m Zuge der Kabinettausstellung „Spurensuche. Jüdische Geschichte in der Oberlausitz“ im Museum Bautzen findet am Sonntag, den 25. September 2022, um 15.00 Uhr eine Führung über...
Das Starkregenereignis vom vergangenem Freitag hat zu erheblichen Schäden auf der Gneisenaustraße geführt. Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 21. September 2022 an. Der...
Beethoven und Schneider – zwei große Frühromantiker vereint
Im dem Eröffnungskonzert des Lausitzer Musiksommer, welches am Freitag, dem 12. August 2022, 20.00 Uhr im Bautzener...
Sehr geehrte Frau Kieschnick
Warum reden Menschen unterschiedlicher Meinung miteinander?
Um sich auszutauschen?
Ist das Journalismus?
Nichts dagegen, dass Sie in einer eigenen Welt leben, aber außer Hass und Hetze kommt auch nichts weiter.
Ich habe sie mehrfach zum Gespräch eingeladen welches Sie annehmen können oder...
Am Sonnabend, dem 28. Januar 2023, um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen zur Eröffnung der neuen archäologischen Sonderausstellung ein. Nach einer Begrüßung durch den Museumsleiter Dr. Jürgen Vollbrecht und einem Grußwort des Bautzener Oberbürgermeisters Karsten Vogt, werden Frau Dr. Regina...
Der 27. Januar ist internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Vor 78 Jahren hatte die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit. Dort waren systematisch etwa 1,1 Millionen Menschen ermordet worden. Oberbürgermeister Karsten Vogt und Bürgermeister Dr. Robert Böhmer...
Niemeyer (links), Gorbatschow 1991 Niemeyer & Sergej Lawrow 2017
Der russische Außenminister Sergej Lawrow macht die USA für Russlands Einmarsch in die Ukraine verantwortlich. Diese würden heute ähnlich handeln wie einst Hitler und Napoleon.
SergeijLawrow...
Sehr geehrte Frau Kieschnick
Warum reden Menschen unterschiedlicher Meinung miteinander?
Um sich auszutauschen?
Ist das Journalismus?
Nichts dagegen, dass Sie in einer eigenen Welt leben, aber außer Hass und Hetze kommt auch nichts weiter.
Ich habe sie mehrfach zum Gespräch eingeladen welches Sie annehmen können oder...
12.01.2023
Ohne ein Ergebnis ging die zweite Lohntarifverhandlung für Betriebe der sächsischen Ernährungswirtschaft auseinander. Die Arbeitgeberseite legte erst nach mehreren Stunden ein Angebot vor. Für die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und ihre Mitglieder ist dieses aber enttäuschend. Die Lebensmittelgewerkschaft wird nun in den...
Julia Neigel
21.12.2022
Heute, vor einem Jahr, starb ein uns nahestehender und geliebter Mensch. Er gehörte zu uns. Er gehörte zu mir. Er ist nicht vergessen. Er wird immer in meinem Herzen sein.
Er war ein lebensfreudiger, geselliger, agiler Rentner, der noch selbst Auto...
Sehr geehrte Frau Kieschnick
Warum reden Menschen unterschiedlicher Meinung miteinander?
Um sich auszutauschen?
Ist das Journalismus?
Nichts dagegen, dass Sie in einer eigenen Welt leben, aber außer Hass und Hetze...
https://youtu.be/XWBWICna_jk
Der Sofatalk "Das Sommergespräch"
Zusammen in der Moderation mit Jens Zimmermann und David Vandeven in der Staatskanzlei in Dresden zu Gast bei Ministerpräsident Michael Kretschmer....
https://youtu.be/ZamRynwIuSQ
Pressemitteilung von Montag, 2. März 2020
Spreeforum International GmbH
„Cool im Kreuzfeuer“ mit herausragender Bilanz
Profiler Suzanne Grieger-Langer spendet rund 60.000 Euro an den Weißen Ring –...
https://youtu.be/MHoK-JBuT84
Gibt es Alternativen zur Impfung?
Prophylaxe bei Corona möglich und sinnvoll?
Herr Prof. Dr.med. Klaus-Dieter Zastrow ist ein bekannter Facharzt und Spezialist auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene und...
Sehr geehrte Frau Kieschnick
Warum reden Menschen unterschiedlicher Meinung miteinander?
Um sich auszutauschen?
Ist das Journalismus?
Nichts dagegen, dass Sie in einer eigenen Welt leben, aber außer Hass und Hetze kommt auch nichts weiter.
Ich habe sie mehrfach zum Gespräch eingeladen welches Sie annehmen können oder...
Am Sonnabend, dem 28. Januar 2023, um 15 Uhr lädt das Museum Bautzen zur Eröffnung der neuen archäologischen Sonderausstellung ein. Nach einer Begrüßung durch den Museumsleiter Dr. Jürgen Vollbrecht und einem Grußwort des Bautzener Oberbürgermeisters Karsten Vogt, werden Frau Dr. Regina...
Der 27. Januar ist internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Vor 78 Jahren hatte die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit. Dort waren systematisch etwa 1,1 Millionen Menschen ermordet worden. Oberbürgermeister Karsten Vogt und Bürgermeister Dr. Robert Böhmer...
Niemeyer (links), Gorbatschow 1991 Niemeyer & Sergej Lawrow 2017
Der russische Außenminister Sergej Lawrow macht die USA für Russlands Einmarsch in die Ukraine verantwortlich. Diese würden heute ähnlich handeln wie einst Hitler und Napoleon.
SergeijLawrow...
Sehr geehrte Frau Kieschnick
Warum reden Menschen unterschiedlicher Meinung miteinander?
Um sich auszutauschen?
Ist das Journalismus?
Nichts dagegen, dass Sie in einer eigenen Welt leben, aber außer Hass und Hetze kommt auch nichts weiter.
Ich habe sie mehrfach zum Gespräch eingeladen welches Sie annehmen können oder...
12.01.2023
Ohne ein Ergebnis ging die zweite Lohntarifverhandlung für Betriebe der sächsischen Ernährungswirtschaft auseinander. Die Arbeitgeberseite legte erst nach mehreren Stunden ein Angebot vor. Für die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und ihre Mitglieder ist dieses aber enttäuschend. Die Lebensmittelgewerkschaft wird nun in den...
Julia Neigel
21.12.2022
Heute, vor einem Jahr, starb ein uns nahestehender und geliebter Mensch. Er gehörte zu uns. Er gehörte zu mir. Er ist nicht vergessen. Er wird immer in meinem Herzen sein.
Er war ein lebensfreudiger, geselliger, agiler Rentner, der noch selbst Auto...
Sehr geehrte Frau Kieschnick
Warum reden Menschen unterschiedlicher Meinung miteinander?
Um sich auszutauschen?
Ist das Journalismus?
Nichts dagegen, dass Sie in einer eigenen Welt leben, aber außer Hass und Hetze...
Am Mittwoch den 17.03.2021 fand das Oberlausitzer Gipfeltreffen in Seifhennersdorf der Bosk Stiftung statt.
neben zahlreichen Medienvertretern wie dem SWR und einigen anderen waren auch...
"Kommunikation bewegt" ist der Leitspruch, den Dr. Stephanie Rohac lebt. Im Gespräch mit David Vandeven erklärt sie, was sich dahinter verbirgt und was sie dabei antreibt.
MISSION VERANTWORTUNG, das ist DAS Thema von Bernd Kiesewetter. Im Sofatalk spricht er mit David Vandeven darüber, was ihn antreibt und über sein neues Buch, welches ab sofort im Handel verfügbar ist.
Am Freitag dem 24. August 2018 war Willy Wimmer zu Gast in Bautzen. Viele Menschen waren gekommen, um ihm mehr als eine Stunde lang zuzuhören. Dabei ging es unter anderem auch um sein neues Buch...
Die zweite Folge unseres Sofatalk findet ausnahmsweise nicht auf dem Sofa, sondern mitten im Grünen von Bautzen statt. Hier stellt der Autor Christoph Maria Michalski sich und sein Buch "Die Konfliktbibel" vor. Im Gespräch mit...
Das Museum Bautzen bewahrt die kulturgeschichtlich bedeutende, mehr als 350.000 Objekte umfassende städtische Sammlung. Die Hauptsäulen der vielfältigen Sammlung bilden die naturkundlichen, ur- und frühgeschichtlichen,...
https://youtu.be/TMC4hIvXNk0
Die 92. MAHNWACHE für Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung und Souverenität in 02625 BAUTZEN, auf dem Kornmarkt, am Montag, den 07.11.2022.
Im Video am offenen Bürgermikrofon DAVID...