Gefährdete Kinderstuben

Der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec bittet um Rücksicht für Igelfamilien 

Während bei den meisten einheimischen Wildtieren die Familienplanung für dieses Jahr bereits abgeschlossen ist, legen sich die Igel nochmal richtig ins Zeug. Bis in den September werden Jungtiere geboren. Als Kinderstube wählen die Igelmütter oft Bereiche im menschlichen Umfeld aus: die unaufgeräumte Ecke im Garten, Holzstapel, Geräteschuppen, Wurzeln, Steinhaufen, dichtes Gebüsch und ähnliches eignen sich bestens zur Aufzucht der jungen Stachelträger. 

Konflikte mit Menschen und Haustieren bleiben da nicht aus: „Derzeit bekommen wir gehäuft Anfragen zum Thema gefundene Igelnester“, berichtet Manuela Kleemann, verantwortliche Mitarbeiterin der Wildtierauffangstation des Görlitzer Tierparks. Beim Aufräumen, Mähen oder Spielen im Garten, werden die Nester gefunden. Oft sind es auch Hunde, die die Nester aufspüren.

Was tun? „Nach Möglichkeit sollte man das Nest dort belassen, wo es ist, sich entfernen und weitere Störungen vermeiden,“ empfiehlt Manuela Kleemann. „Ein Umsetzen des Nestes bedeutet Stress für die Mutter und kann u.U. dazu führen, dass sie ihren Nachwuchs im Stich lässt.“

Wer Igeln weiterhin sinnvoll helfen möchte, bietet ihnen gerade bei den aktuell hohen Temperaturen Wasser in einem flachen Gefäß, z.B. einem Untersetzer, an. Der Verzicht auf den Einsatz von Insektiziden sichert die natürlichen Nahrungsquellen und das Mähen am Tage vermeidet schwere Schnittverletzungen und Verstümmelungen.

Bei offensichtlich Notfällen oder bei Fragen rund um das Thema Igel hilft die Wildtierauffangstation des Naturschutz-Tierparks Görlitz-Zgorzelec unter der Nummer 0160 90 95 48 00 gern weiter. Weitere umfangreiche Informationen zum Thema gibt es auch unter www.pro-igel.de.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Foreign Affairs – Barometer für künftige US-Politik

Wolfgang Effenberger Ein Barometer für die geplanten geopolitischen „Weichenstellungen“ einer überschaubaren US-Elite - vor allem auch, wenn es um die Frage Krieg oder Frieden geht...

Rundgang durch die Ausstellung „Kunst und Natur. – INO – Ingerose Jänichen-Kucharska. Retrospektive“ am 14. August, um 15 Uhr und am 28. August 2022,...

Die Kuratorin der Ausstellung „Kunst und Natur. – INO – Ingerose Jänichen-Kucharska. Retrospektive“ Ophelia Rehor bietet einen geführten Rundgang durch die retrospektive Schau im Museum Bautzen am 14....

Wie geht es weiter mit der Petition btr Prf. Winfried Stöcker ???

Wie geht es jetzt weiter ? Wer nimmt sich dem Thema an ? Kann ich diesem Wirkstoff vertrauen ? Ist der Arzt und Prf Stöcker vertrauenswürdig ? Was...

Gäste bleiben erstmals länger als drei Tage in Bautzen

Fast lässt sich von einer „magischen Schwelle“ sprechen, die Bautzen aus touristischer Sicht überschritten hat. Seit die Stadtverwaltung Statistik über die Verweildauer führt, waren...

Wir sind ab sofort auch auf Telegram unter Ostsachsen Tv zu finden.

t.me/ostsachsentv Wir sind auch für euch auf Telegram zu erreichen. Nach und nach werden wir hier unsere Nachrichten und Videos verlinken. Wir freuen uns darüber wenn ihr...