Gäste bleiben erstmals länger als drei Tage in Bautzen

Fast lässt sich von einer „magischen Schwelle“ sprechen, die Bautzen aus touristischer Sicht überschritten hat. Seit die Stadtverwaltung Statistik über die Verweildauer führt, waren Gäste durchschnittlich noch nie länger als 3 Tage an der Spree geblieben. Im Monat Juli lag die durchschnittliche Aufenthaltsdauer nun sogar bei 3,2 Tagen. Nach schwierigen Monaten, mit deren Folgen die Beherbergungsbetriebe und Gastronomen noch immer zu kämpfen haben, ist damit ein kleiner Lichtblick zu verzeichnen. Mit 22.828 Übernachtungen, die im Juli 2020 erfasst wurden, erreichte Bautzen trotz der andauernden Coronakrise nahezu das Vorjahresniveau. Im Juli 2019 wurde 24.402 Mal an der Spree genächtigt.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Schlag auf Schlag: Weitere Eskalationen auf NATO-Gipfel abgesegnetDeutschland Erstschlag-Ziel und Kriegsausdehnung in den ‚asiatisch-pazifischen‘ RaumAttentat auf EX-Präsident Trump

Wolfgang Effenberger Mit Feierlichkeiten zum 75-Jahr-Jubiläum der NATO begann am 9. Juli 2024 in Washington der dreitägige Gipfel der Staats- und Regierungschefs der 32 Mitgliedsstaaten...

Bautzener Kammerkonzert mit dem Ensemble „The Schoole of Night“

Am Samstag, dem 16. Oktober 2021, findet um 19.30 Uhr mit dem Ensemble „The Schoole of Night“ das nächste Bautzener Kammerkonzert in der Maria-und-Martha-Kirche,...

Oberlausitzer Webschule Großschönau

https://youtu.be/Ey_MJfqjEUM

Bundesstraße 178 n = eine unendliche Geschichte = Witz in Deutschland

https://youtu.be/bFzep2GR56U Die Bundesstraße 178 (Abkürzung: B 178) ist eine autobahnähnliche Bundesstraße in Ostsachsen. Sie führt auf 42,5 km Länge von der A 4 bei Weißenberg über...

Impressionen des ADELIE Avard in Dresden

https://youtu.be/hK66tplECsM https://youtu.be/UArdnAxTdeA https://youtu.be/xPhE4_tQhyw https://youtu.be/XP4FnAlotpU https://youtu.be/EmQeGpDjw4g https://youtu.be/jCzUY_yYvPs https://youtu.be/eqrvfe3farg https://youtu.be/aLGLmeVvbtk https://youtu.be/-Z4PVSNWLX4