Bautzener Kammerkonzert mit dem Ensemble „The Schoole of Night“

Am Samstag, dem 16. Oktober 2021, findet um 19.30 Uhr mit dem Ensemble „The Schoole of Night“ das nächste Bautzener Kammerkonzert in der Maria-und-Martha-Kirche, auf dem August-Bebel-Platz in Bautzen, statt. Bei diesem Konzert erwarten Sie englische Lautenlieder in kirchlicher Atmosphäre.

„The Schoole of Night“ wurde 2005 gegründet und ist eine Gruppe von Musikern, die sich auf das große Repertoire des englischen Lautenliedes konzentriert. In dem Programm „De Mysterio Magno“ singt Maria Skiba den Sopran, Stefan Dedek spielt Posaune und Frank Pschichholz tritt mit E-Gitarre und Laute auf. Es werden Klänge und Melodien von Hildegard von Bingen, Jacob Böhme und Angelus Silesius zu hören sein.

Tickets sind bei folgenden Vorverkaufsstellen für den Preis von 16 Euro, beziehungsweise 13 Euro ermäßigt, zu erwerben:

  • Musikhaus Löbner, Bautzen, Kesselstraße 16, Telefon 03591 41-106
  • Tourist-Information Bautzen-Budyšin, Hauptmarkt 1, Telefon 03591 42-016

Ebenso besteht die Möglichkeit, Tickets per E-Mail unter kultur@bautzen.de oder telefonisch unter 03591 534-412 zu den oben genannten Preisen zu erwerben. An der Abendkasse kostet ein Ticket 18 Euro und ein ermäßigtes Ticket 15 Euro.

Bitte beachten Sie die geltenden Maßnahmen der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung und informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über diese.

Stadtverwaltung

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Im Gespräch mit Kilian Forster bei den Jaztagen in Dresden

https://youtu.be/WXgumphYMS4

Schon wieder ein Brandanschlag auf das Unternehmen Hentschke Bau GmbH

Demnächst mehr dazu. Wir sind schockiert!!! Wir sind mit unseren Gedanken bei den Mitarbeitern.

Live aus Berlin. Echte Werte und Verantwortung Spezialisten geben Infos zum Schutz von Ersparnissen

https://youtu.be/EBWOQmRNY7Q Live aus Berlin. Echte Werte und Verantwortung Spezialisten geben Infos zum Schutz von Ersparnissen   Liebe Fans von Ostsachsen TV, liebe Zuschauerinnen, liebe Zuschauer. Wir begrüßen...

Die unterschätzte Wahrheit: Wie die Assads gegen radikale Kräfte kämpften und die religiöse Vielfalt bewahren wollten“

Teil 2: "Syrien unter den Assads: Der schwierige Balanceakt zwischen Vielfalt und Radikalisierung" Ein Artikel von Andreas Manousos Seit dem Sturz von Baschar al-Assad überschlagen...

Meine Meinung bleibt unverändertVerunglimpfung ist kein Diskurs

In den Medien gibt es wenig Neues: überall Rechte in Ostsachsen, Unternehmer setzen ihre Reichweite ein, um den Diskurs nach „rechts“ zu verschieben, auf...