Rundgang durch die Ausstellung „Kunst und Natur. – INO – Ingerose Jänichen-Kucharska. Retrospektive“ am 14. August, um 15 Uhr und am 28. August 2022, um 15 Uhr im Museum Bautzen

Die Kuratorin der Ausstellung „Kunst und Natur. – INO – Ingerose Jänichen-Kucharska. Retrospektive“ Ophelia Rehor bietet einen geführten Rundgang durch die retrospektive Schau im Museum Bautzen am 14. und 28. August, jeweils um 15 Uhr an. Eine Auswahl an über 200 Objekten, bestehend aus Gemälden, Arbeiten auf Papier sowie Keramik, geben einen Einblick in die Entwicklung des künstlerischen Weges von Ingerose Jänichen-Kucharska.

Anhand der Kunstwerke wird von INOs Anfängen als Architektin, von ihrem Schaffen als Künstlerin und Gartengestalterin, vom Leben in Deutschland und Polen und von zahlreichen Reisen in ferne Länder erzählt. Historische, philosophische, poetische und musikalische Themen fließen dabei mit ein. Begleitet wird die Künstlerin stets von einer Suche nach Spiritualität, die sich auch in ihrer Kunst widerspiegelt. Ingerose Jänichen-Kucharska ist eine Lausitzer Künstlerin von außergewöhnlicher Vielseitigkeit. Sie wurde 1941 in Bautzen geboren und nahm von Kindheit an Mal- und Zeichenunterricht. Nach ihrem Architekturstudium in Dresden, eröffnete sie 1967 ihre erste Ausstellung. Sie studierte 1970/71 an der Akademie der Bildenden Künste in Warschau. Ihre Kunstwerke wurden seither weltweit ausgestellt.

Die Sonderausstellung „Kunst und Natur. – INO – Ingerose Jänichen-Kucharska. Retrospektive“ geht dann nach einer einmonatigen Pause (29. August – 28. September) Ende September in die Verlängerung und wird noch bis zum 1. Januar 2023 im Museum Bautzen zu besichtigen sein.

Eintritt: 3,50 € (erm. 2,50 €)

Mehr Informationen unter www.museum-bautzen.de

Stadtverwaltung

Abbildung:

Ausstellung „Kunst und Natur. – INO –Ingerose Jänichen-Kucharska. Retrospektive“ im Museum Bautzen, Foto: Denise Katzjäger. © Museum Bautzen

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Pressemitteilung des BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.

PRESSEMITTEILUNG Sachsen 16.11.20200 Keine verfrühten Entscheidungen zu Lasten von Wirtschaft und Gesellschaft Berlin – Zum heutigen Corona-Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder erklärt Der Mittelstand. BVMW-Bundesgeschäftsführer...

Neunter Brandanschlag auf Hentschke Bau

Pakt gegen Gewalt und härtere Verfolgung gefordert Bautzen/Berlin, 28. September 2023. Es ist bereits der neunte Brandanschlag auf Ausrüstung der Hentschke Bau GmbH. Diesmal hat es...

Tierisches Liebesgeflüster in den Winterferien

Beim Ferienprogramm ins Liebesleben der Zoobewohner eintauchen Küssen sich Tiere auch? Wie funktioniert eigentlich Partnervermittlung bei Zootieren? Und gehen Tierkinder in den Kindergarten? Solchen spannenden...

Schon wieder ein Brandanschlag auf das Unternehmen Hentschke Bau GmbH

Demnächst mehr dazu. Wir sind schockiert!!! Wir sind mit unseren Gedanken bei den Mitarbeitern.