Der Meister des Auktionshammers lädt ein – Veranstaltungshighlights der Stadtbibliothek im Dezember

Wer noch nie bei einer seiner Auktionen war, hat definitiv etwas verpasst. Andreas Hennig ist bekannt als Lyriker, Satiriker und Meister des Auktionshammers. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2022 lädt er in der Hauptbibliothek der Stadtbibliothek zur 53. Bautzener Poesieversteigerung ein. Versteigert werden: 20 Kultgegenstände, 3 Überraschungspakete, Bautzen-Memorabilia, 100 Hunde. Die musikalische Umrahmung übernimmt DJ ANTH. Schnell sein lohnt sich – das Platzangebot ist begrenzt. Anmeldungen persönlich vor Ort oder telefonisch unter 03591 534 827. Der Eintritt ist frei. Einlass ab 19.00 Uhr, Eingang Schloßstraße 12.
Weihnachtlich wird es am Mittwoch, dem 7. Dezember 2022, ab 15.00 Uhr in der Hauptbibliothek. Denn da treffen sich sangesfreudige Menschen zum „Offenen Singen“. Gemeinsam werden Advents- und Weihnachtslieder gesungen, unter Anleitung vom Musikpädagogen Michael Krauße. Jeder kann mitsingen, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Weiterhin ist die Ausstellung „Wer war Artur Immisch?“ in der Hauptbibliothek zu sehen. Er passte in keine der beiden verhängnisvollen Ideologien des 20. Jahrhunderts: Der aus einer gutbürgerlichen, wohlhabenden Familie stammende promovierte Jurist, Pianist und Komponist Artur Immisch. Wehruntauglich und sich dem Drängen zu einer NSDAP-Mitgliedschaft widersetzend, wurde seine Laufbahn am Dresdner Konservatorium beendet. Von den „Befreiern“ 1945 als reicher Kapitalist verpönt, musste er zusehen, wie sein Grundeigentum in seiner Heimatstadt Bautzen von russischen Offizieren okkupiert wurde. Dabei war Artur Immisch anderseits durchaus ein Kind seiner Zeit, zeigen doch der musikalische Nachlass und Konzertprogramme bemerkenswertes Interesse für zeitgenössische Autoren und Komponisten. Die Ausstellung zeigt Stationen seiner Laufbahn als Pianist und Begleiter von Sängern und Instrumentalsolisten sowie originale Handschriften seiner Kompositionen. Der Eintritt ist frei.
Stadtverwaltung

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

„Zwischen Demokratie und Macht: Der stille Verrat an den Prinzipien“

Eine Gesellschaftskritik von Andreas Manousos. Demokratie ist mehr als ein System. Sie ist ein Versprechen – ein Versprechen auf Vielfalt, Meinungsfreiheit und Respekt vor dem...

Wir sind wieder da und beenden die Sommerpause.

Ab sofort ist Ostsachsen TV wieder aktuell und einsatzbereit. Wir bedanken uns für eure Geduld

Persönliche Erklärung des Stadtrates Jörg Drews zur Ratssitzung am 8. Februar 2023

Stadthalle Krone Bautzen muss Begegnungsort für alle Bürger bleiben Morgen, am 9. Februar um 19.00 Uhr findet eine Veranstaltung der Initiative „von Bürgern – für...

Der Sofatalk mit Christoph Maria Michalski

Die zweite Folge unseres Sofatalk findet ausnahmsweise nicht auf dem Sofa, sondern mitten im Grünen von Bautzen statt. Hier stellt der Autor Christoph Maria...

WIR GEMEINSAM MIT ALLEN ZUSAMMEN

Am 24. November 2022 fand in Bautzen ein Autokorso statt, organisiert von den Unternehmern der Region. Meine Gedanken dazu: Worte von Jörg Drews Unternehmer und...