https://youtu.be/TmuL5peRsyg
Wir dürfen präsentieren: Die erste Episode unseres neuen Video Podcasts. In "Alles rund um die Immobilie" trifft sich Immobilienmakler und DEKRA-Sachverständiger Jens Zuschke im Gespräch mit verschiedenen Experten aus der Bautzener Region.
Den Anfang macht das Thema "Finanzierung und Banken"...
Der Umgang mit knappen Energieressourcen beschäftigt derzeit Politik, Wirtschaft und Bevölkerung in hohem Maße. Im Angesicht von Sparzwängen und Preissteigerungen drängt sich die Frage auf, ob und wie regionale Politik agieren bzw. reagieren kann.
Im September dieses Jahres gehörte Bautzens...
Spaltet Angst die Gesellschaft? Zu dieser Frage spricht Daniele Ganser in Dresden. Seine Antwort ist: Ja, Angst spaltet die Gesellschaft und richtet dadurch grossen Schaden an. Immer wird durch Spaltung eine Gruppe aus der Menschheitsfamilie ausgeschlossen und diskriminiert. Ganser...
Diskussionen und Gespräche über Themen, die bewegen. Zusammen streiten, in Austausch gehen-offen, zugewandt & respektvoll.
Weitere Redner /Podiumsdisskusionsteilnehmer sind angefragt. Um eine lebendige und vielseitige Diskussion entstehen zu lassen, sind gerade kritische Fragen zu den Standpunkten der Vortragenden erwünscht.
Einander zuhören...
Im Gespräch mit Tobias Jantsch
https://youtu.be/0FoxDI6Spto
Heute war Drehtag für Nachgefragt Nachgehakt in Kamenz.Wir waren zu Gast bei Tobias Jantsch und haben gefragt wie es weiter geht nach der Wahl .Was hat Tobias Jantsch während des Wahlkampfs erlebt und einiges mehr.Demnächst hier auf der Plattform...
Guten Tag Herr Vandeven,
Wo ist der Ersatz für die neuen Parkplätze für das Burgtheater in Bautzen?
Als ehemalige Bautznerin muss ich feststellen, die Stadt Bautzen und das Landratsamt haben ein richtiges Problem.
Da werden Festlegungen einer Baugenehmigung seit 20 Jahren vom...
Der Lehrermangel wird in der Oberlausitz immer schlimmer. Um die Situation zu entschärfen, stellte die AfD-Fraktion im Bildungsausschuss den Antrag "Verbeamtete Lehrer in Mangelregionen abordnen". Dieser wurde heute von CDU, SPD und Grünen sowie der Linken abgelehnt. Unser Ziel...
Unter Punkt 5 der Baugenehmigung Nr 0403BG00 vom 30.05.2002 heißt es .
Die erforderlichen Stellplätze (30 PKW Stellplätze) sind bis zur Nutzungsfreigabe zu schaffen und den Theaternutzern zur Verfügung zu stellen.
Der Standort am Lauengraben wird aus planungsrechtlichen Gründen nur als...