Trampeltiergeburt unter den Augen der Besucher

Nach 12 Jahren endlich wieder weiblicher Nachwuchs bei den Trampeltieren im Naturschutz Tierpark Görlitz Zgorzelec

Zum Ende ihrer 13-monatigen Tragzeit machte es Trampeltierstute Chemali recht spannend. Sie lag viel, hatte Vorwehen und untypisch für Chemali auch deutlich weniger Appetit. Alles deutete auf die bevorstehende Geburt hin – aber das Fohlen ließ auf sich warten. Die betreuenden Tierpfleger waren nervös und die Überwachungskamera lief auf Dauerbetrieb.

Am Sonntagvormittag geht dann alles sehr schnell. Plötzlich sind Füße und Kopf des Fohlens zu sehen und nur 20 Minuten später ist das ganze Kamelfohlen da – eine Blitzgeburt. Und das Ganze unter den interessierten Blicken der neugierigen Mitbewohner der Gemeinschaftsanlage sowie der faszinierten Tierparkbesucher.

Zur Freude des Tierparkteams ist das Jungtier ein langersehntes Stutfohlen. „Der letzte weibliche Kamelnachwuchs bei uns war Chemali selbst. Wir haben also das erste weibliche Kamelfohlen nach 12 Jahren und freuen uns sehr darüber“, berichtet Tierpflegerin Kati Sommer.

Mutter und Jungtier sind wohlauf und haben schon ihre ersten Ausflüge im Tierpark unternommen.

Nun fehlt uns nur noch ein passender Name für die junge Dame.

Wer möchte, kann auf unserem Facebook-Kanal vom 24.04.-01.05.2024 abstimmen zwischen:

Karuna (Mitgefühl mit allen Wesen), Faiza (die Siegerin), Makalu (ein tibetischer Berg).

(Foto: www.zoo-goerlitz.de)

Ansprechpartner:

Kati Sommer, Tiertrainerin

03581 6693-000

training@tierpark-goerlitz.de

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Weihnachtsansprache von OB Karsten Vogt aus Bautzen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, geht ein Jahr zur Neige, wirft man gern den Blick zurück auf die vergangenen 365 Tage. In...

Interview Tourmanagement von Profiler Suzanne Grieger Langer in Berlin

https://youtu.be/iM9EjEfKQsk Pressemitteilung von Montag, 2. März 2020 Spreeforum International GmbH „Cool im Kreuzfeuer“ mit herausragender Bilanz Profiler Suzanne Grieger-Langer spendet rund 60.000 Euro an den Weißen Ring –...

Fast alle Verfahren sind eingestellt worden.

https://www.radiolausitz.de/beitrag/fast-alle-ermittlungen-zu-brandanschlaegen-auf-bautzener-baufirma-eingestellt-769615/

Am Sonntag, den 8. Mai findet um 14 Uhr ein sorbischer Kulturnachmittag im Findlingspark Nochten statt.

Extra dafür studiert die Sorbische Volkstanzgruppe Schmerlitz ein neues Programm ein, das den sorbischen Brauch des Maibaumwerfens darstellen wird. Gemeinsam mit Musikanten soll nach alter...

Patenschaft statt Böllernacht

Tierpark bittet zum Jahreswechsel um Spenden für Bauprojekt Während viele Menschen den Jahreswechsel mit fröhlichem Feiern und bunten Lichtern feiern, erleben Haus- und Wildtiere Silvester...