Gefährdete Kinderstuben

Der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec bittet um Rücksicht für Igelfamilien 

Während bei den meisten einheimischen Wildtieren die Familienplanung für dieses Jahr bereits abgeschlossen ist, legen sich die Igel nochmal richtig ins Zeug. Bis in den September werden Jungtiere geboren. Als Kinderstube wählen die Igelmütter oft Bereiche im menschlichen Umfeld aus: die unaufgeräumte Ecke im Garten, Holzstapel, Geräteschuppen, Wurzeln, Steinhaufen, dichtes Gebüsch und ähnliches eignen sich bestens zur Aufzucht der jungen Stachelträger. 

Konflikte mit Menschen und Haustieren bleiben da nicht aus: „Derzeit bekommen wir gehäuft Anfragen zum Thema gefundene Igelnester“, berichtet Manuela Kleemann, verantwortliche Mitarbeiterin der Wildtierauffangstation des Görlitzer Tierparks. Beim Aufräumen, Mähen oder Spielen im Garten, werden die Nester gefunden. Oft sind es auch Hunde, die die Nester aufspüren.

Was tun? „Nach Möglichkeit sollte man das Nest dort belassen, wo es ist, sich entfernen und weitere Störungen vermeiden,“ empfiehlt Manuela Kleemann. „Ein Umsetzen des Nestes bedeutet Stress für die Mutter und kann u.U. dazu führen, dass sie ihren Nachwuchs im Stich lässt.“

Wer Igeln weiterhin sinnvoll helfen möchte, bietet ihnen gerade bei den aktuell hohen Temperaturen Wasser in einem flachen Gefäß, z.B. einem Untersetzer, an. Der Verzicht auf den Einsatz von Insektiziden sichert die natürlichen Nahrungsquellen und das Mähen am Tage vermeidet schwere Schnittverletzungen und Verstümmelungen.

Bei offensichtlich Notfällen oder bei Fragen rund um das Thema Igel hilft die Wildtierauffangstation des Naturschutz-Tierparks Görlitz-Zgorzelec unter der Nummer 0160 90 95 48 00 gern weiter. Weitere umfangreiche Informationen zum Thema gibt es auch unter www.pro-igel.de.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Spendenaktion des Bürger Bündnis Bautzen e.V. an das Tierheim Bautzen mit Dokumentation

https://youtu.be/uuPLKpeaHog Das Bürger Bündnis Bautzen e.V.  unterhält mit langjähriger Tradition einen sehr guten Kontakt zum Tierheim. Deshalb kennen wir die angespannte Situation im Heim sehr genau....

Stadt Bautzen zeigt Flagge – Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Die Stadt Bautzen beteiligt sich auch in diesem Jahr an den sogenannten „Orange Days“. Verschiedenste Aktionen rund um den 25. November machen auf die...

Miteinander reden – Mahnwache in Bautzen Montags ab 18 Uhr auf dem Kornmarkt

https://youtu.be/oSyOjjpGtz8 Danke Bautzen für diesen friedlichen aber so wichtigen Abend. Auf der Veranstaltung sprach das erste Mal der neue Oberbürgermeister Karsten Vogt . Dafür wurde er im...

1989-reloaded: Die Linke ist tot

unser Autor(links) mit Dr. Gregor Gysi Da muß also nun ausgerechnet ich alter unverbesserlicher Marxist und Sozialist zum zweiten Mal in 30 Jahren das Scheitern...

Lesesaalaufsicht gesucht

Die Stadtbibliothek Bautzen sucht ab sofort eine ehrenamtliche Kraft als Lesesaalaufsicht. Der Einsatz erfolgt in der Regel einmal wöchentlich während der Öffnungszeiten. Eine monatliche...