Stadtbibliothek Bautzen ausgewählt für Demokratiestärkungsprojekt!

Im Rahmen des Projektes „Land.schafft.Demokratie“ haben die  Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) deutschlandweit zehn Pilotbibliotheken in ländlichen Räumen ausgewählt, die als Partner Demokratie, Dialog und Vielfalt in ihren Regionen stärken wollen – die Stadtbibliothek Bautzen ist eine von ihnen.

Im Rahmen dieses Projektes sollen verschiedene Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durchgeführt werden. In den kommenden Wochen werden die Formate mit konkretem Inhalt gefüllt und konzipiert. Ziel soll es sein, demokratiestärkende Veranstaltungsformate zu entwickeln, durch die Gespräche zu verschiedenen Themen entstehen sollen. Darüber hinaus wird eine verbesserte Vernetzung zwischen verschiedenen Kooperationspartnern angestrebt.

Konkret kann die Stadtbibliothek Bautzen als öffentlich zugänglicher Ort Veranstaltungen anbieten, die alle Bürgerinnen und Bürger auch altersübergreifend ansprechen. Ziel ist es hier, das politische Interesse und ihr Engagement für Demokratie zu wecken und zu entwickeln, einen Meinungsaustausch auf sachlicher Ebene zu ermöglichen und die Besucherinnen und Besucher mit sachlichen und fachlichen Informationen auszurüsten. Dies gelingt am besten im sozialen Miteinander und mit einer starken Vernetzung. Es sind Formate für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geplant, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Die Stadtbibliothek gibt die Termine jeweils über ihre Internetseite, über die Presse oder vor Ort bekannt und freut sich auf einen intensiven und nachhaltigen Austausch.

 

 

 

 

 

„Land.schafft.Demokratie – Vielfalt und Dialog in der Bibliothek“

Ziel des Projektes „Land.schafft.Demokratie“ ist es, Bibliotheken in ländlichen Räumen als Partner für Demokratie, Dialog und Vielfalt zu stärken. In den kommenden Monaten werden zehn Pilotbibliotheken gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung passgenaue Angebote zur Demokratieförderung erarbeiten, die zukünftig auch von anderen Bibliotheken genutzt werden können.

Weitere Informationen unter: https://www.bibliotheksverband.de/landschafftdemokratie

Land.schafft.Demokratie: Vielfalt und Dialog in der Bibliothek“ ist eine Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv).

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

11.01.2024 Lisa Eckhart – Kaiserin Stasi die Erste

Wer sie heute verpasst hat noch einmal die Chance Eine Mischung aus Stalin und Sisi – Kaiserin Stasi die Erste. Herrscherin über Österreich und Ostdeutschland. Das...

Jazztage Dresden Im Gespräch mit Kilian Forster

https://youtu.be/FNRODaP2tSQ

Menschenverachtende ″Uni-Polaristen″ jubeln über EskalationGrünes Licht für Freigabe weitreichende westlich Waffen gegen Russland

Wolfgang Effenberger Mit den vier Worten "This is great news" (Das sind großartige Neuigkeiten)begann Alexander Soros, Sohn des Finanzspekulanten George Soros, am 17. November 2024,...

Bautzen ist immer eine Reise wert

Bautzen ist einer der beliebtesten Reiseorte!Nicht nur die sächsische Gastfreundschaft überzeugt im Ranking von Booking.com erneut, auch Bautzen schafft es zum wiederholten...