Kükengelämmerte Ferkelei

Vielköpfiger Nachwuchs bei den bedrohten Nutztierrassen im Naturschutz- Tierpark Görlitz Zgorzelec

In den unterschiedlichsten Tonlagen piepst, blökt, grunzt und meckert es derzeit in jeder Ecke des Lausitzer Bauernhofes. Die Tierparkbesucher haben die Qual der Wahl, wenn es darum geht, wen sie zuerst bestaunen, fotografieren, striegeln oder kuscheln sollen.

Der direkte Kontakt mit Alttieren und Nachwuchs der Thüringer Waldziegen, Rauwolligen Pommerschen Landschafe und der Sachsenhühner sind auf dem beliebten Streichelhof bzw. der Brüterei des Bauernhofes möglich. Leider stehen die Sattelschweine aufgrund der aktuellen Afrikanischen Schweinepestverordnung noch immer unter Stallarrest. Das bedeutet: Anschauen durch das Fenster oder aktuell im Tierpark-TV (zoo-goerlitz.de/tierparktv) ja, anfassen nein.

Der Babyboom ist nicht nur eine Freude für Besucher, es ist auch ein wertvoller Beitrag zum Erhalt alter Nutztierrassen. Denn nicht nur Wildtierarten sind heute aufgrund vieler Ursachen bedroht, dasselbe gilt auch für Nutztiere.

„Mit der Industrialisierung und Mechanisierung der Landwirtschaft setzte eine Spezialisierung ein, die weg von der Vielnutzungsrasse zur Ein- oder Zweinutzungsrasse führte“, erklärt Tierparkinspektorin Steffi Späthe. „Mit dem Verschwinden dieser alten Rassen geht nicht nur der Verlust wichtiger genetischer Ressourcen einher. Diese alten Nutztierrassen wurden über Generationen und Jahrhunderte gezüchtet und prägen ihr Verbreitungsgebiet in vielfältiger Weise. Sie sind damit ein zu schützendes Kulturgut, ähnlich wie Denkmäler oder Kunstwerke.“ 

Der Görlitzer Tierpark, mit dem familienausflug.info-Award als sächsisches Ausflugsziel des Jahres 2022 ausgezeichnet, ist ebenfalls Arche-Park der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH).

Ein Bild, das Hund, schwarz, Säugetier enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Sattelschweinferkel vor der Aufstallungspflicht aufgrund der ASP

Foto: www.zoo-goerlitz.de, C. Hammer)

 

Ansprechpartner:

Catrin Hammer

Kuratorin
c.hammer@tierpark-goerlitz.de

03581-6693013

0172-2377706

 

 

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

USA: Imperium wider Willen?

Tweedledee und Tweedledum (1a)US-Außenpolitik kennt seit 1898 keine Parteien mehr Wolfgang Effenberger Wenige Tage vor der Vereidigung von Trump brachte der weltbekannte investigative US-Journalist Seymour Hersh...

Leadership Vortrag Inszenierung mit Ronald Hanisch

https://youtu.be/ryYtnSp62Fc

Wird der Oberlausitzer Bergweg „Deutschlands schönster Wanderweg“?

Der Oberlausitzer Bergweg ist in der Endrunde um den Deutschland-Titel. Entscheidend sind die Stimmen bei einer Online-Abstimmung, die ab 13.01.2023 beginnt Der Oberlausitzer Bergweg und neun...

Autokorso gegen die Maßnahmen der Regierung

https://youtu.be/UM6BRRg7F1U

Die Osterreiter eine Tradition fällt aus

https://youtu.be/DGCmmPx6-5A