Grenzenlos in der digitalen (Tierpark-)Welt unterwegs

Dank freiem Besucher-WLAN mit Highspeed zu tierischen Fakten und brandneuen Tierpark-News

Im Herzen der Europastadt gelegen, versteht sich der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec als weltoffenes Begegnungszentrum nicht nur und zwischen Mensch und Tier, sondern auch Besuchern aller Altersgruppen und sozialen Schichten. Daher soll ab sofort ein freies WLAN im Park den Blick fern jeglicher Grenzen in die Weiten des Internets ermöglichen.

Jeder Besucher erhält nun einen kostenfreien, für 24h gültigen Zugang ins Internet. Einfach „Zoo-Hotspot“ auswählen und mit dem Passwort vom Tierpark-Kassenbon einloggen. Um bald den Besuch im gesamten Tierpark zu bereichern, wird das WLAN-Netz in Zukunft kontinuierlich gemeinsam mit verschiedenen Görlitzer Firmen und Unterstützern ausgebaut.

Alle Androiden, Apfelliebhaber, Pinguine und Fensteröffner dürfte das besonders begeistern. Selfiqueens und Tinderellas können sich an zahlreichen, natürlichen und tierischen Fotopunkten kreativ ausleben und sämtliche Social-Media-Kanäle mit den neusten Schnappschüssen #intime und #onfleek updaten. Da freuen sich nicht nur Datenvolumen, sondern auch die Follower. So macht auch das Sommerferienprogramm des Tierparks – eine digitale Schnitzeljagd durchs Tier – gleich doppelt so viel Spaß

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Mineralwasser mit Premium-Award ausgezeichnet

Oppacher erhält den renommierten Taste Award zum neunten Mal Das International Taste Institute, das zahlreiche Spitzenköche und Sommeliers vereint, hat das „OPPACHER Mineralwasser Medium“ mit...

Bautzen feiert den 1018. Bautzener Frühling – regional trifft international

Program Wenn Stimmengewirr über die Straßen hallt. Wenn Musik durch malerische Gassen zieht. Wenn sich eine ganze Stadt amüsiert. Dann macht sich eine besondere Leichtigkeit...

Aus der Hegemonie in die multipolare Weltordnung

Ein investigativer Bericht von Andreas Manousos Auftakt: Ein Bild, ein Satz – und die wahre Dimension dahinter Ein Screenshot, eine Schlagzeile, ein Satz: Friedrich Merz nennt...

Schon über 4000 Petenten gegen Umbenennungsaktion der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Die seit vergangener Woche öffentliche Petition: „Folgt Identitätsraub auf Kunstraub? Wir fordern die Rückbenennung der 143 Dresdner Kunstwerke“ https://www.openpetition.de/petition/online/folgt-identitaetsraub-auf-kunstraub-wir-fordern-die-rueckbenennung-der-143-dresdner-kunstobjekte hat mit über 3000 Unterstützern den ersten...

Also helfen alle mit Ostsachsen TV zu normalisieren….

Sehr geehrte Frau Kieschnick Warum reden Menschen unterschiedlicher Meinung miteinander? Um sich auszutauschen? Ist das Journalismus? Nichts dagegen, dass Sie in einer eigenen Welt leben, aber außer Hass...