Mineralwasser mit Premium-Award ausgezeichnet

Oppacher erhält den renommierten Taste Award zum neunten Mal

Das International Taste Institute, das zahlreiche Spitzenköche und Sommeliers vereint, hat das „OPPACHER Mineralwasser Medium“ mit dem Superior Taste Award 2025 und der Höchstbewertung von drei Sternen ausgezeichnet.

 

In der grünen Oberlausitz sind die Oppacher Mineralquellen zu Hause. Die Tiefbrunnen im waldreichen Gelände des Landschaftsschutzgebietes Oberlausitzer Bergland fördern das Wasser aus der Tiefe des Granitgesteins. Denn Mitteleuropas größter zusammen- hängender Granitblock gibt dem Oppacher Mineralwasser seinen Charakter: besonders sanft, natürlich und wunderbar harmonisch.

 

Die ausgezeichnete Qualität des Oppacher Mineralwassers bestätigte das International Taste Institute mit Sitz in Brüssel, das zahlreiche Spitzenköche, Sommeliers und Geschmacksexperten aus ganz Europa vereint, vor wenigen Tagen zum wiederholten Mal. Das „Oppacher Mineralwasser Medium“ wird für seinen Premium-Geschmack mit dem Superior Taste Award und der Höchstbewertung von drei Sternen geehrt.

 

„Diese Auszeichnung für unser hervorragendes Wasser ist gleichzeitig Anerkennung unserer Arbeit im Brunnenbetrieb“, so Inhaber Eric Schäffer und fügt hinzu: „Wir haben die Prämierung als erster mitteldeutscher Mineralbrunnen und nunmehr zum neunten Mal in Folge erhalten und sind stolz, zu Europas besten Mineralwässern zu gehören.“

 

Am morgigen 22. März ist Weltwassertag, bei dem ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen Wasserressourcen im Mittelpunkt steht. „Unser regionales Mineralwasser ist ein einzigartiges Naturprodukt, das wir mit größter Sorgfalt schützen“, führt Inhaber Eric Schäffer diesbezüglich aus. Dazu gehört neben der nachhaltigen Bewirtschaftung der unternehmenseigenen Mineralwasser-Quellen ein Bündel von Maßnahmen wie energieeffiziente Abfülltechnik, umweltfreundliche LED-Beleuchtung und kurze Transportwege.

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Lagerung von Natureis auf Vorrat – Bewirtschaftung von Eiskellern in Bautzen“

Museologe Hagen Schulz gibt am 29. November 2022, um 19 Uhr im Museum Bautzen Einblick in den Betrieb von sog. Eiskellern. Anhand von Grafiken,...

Spendenaufruf für Denkmal der Feuerwehr

Die Feuerwehr der Stadt Bautzen sammelt Spenden für die Restaurierung eines Obelisken auf dem Taucherfriedhof, unweit der Frank´schen Gruft. Anlass zum Spenden ist der...

Neu auf Ostsachsen TV BOSS im Gespräch

https://youtu.be/Jm73PzLsCWk

Offener Brief der Belegschaft Hentschke Bau

Hier der offene Brief im Detail: Offener Brief der Belegschaft der Hentschke Bau GmbH zum Brandanschlag vom 25. September 2020 Ein feiger Akt der Gewalt und...

Informationsdefizite der Leitmedien hier aufgezeigt an der Süddeutschen Zeitung am Beispiel von TRADOC 525-3-1, dem theoretischen Fundament für die US-Armee, insbesondere in Bezug auf...

Wolfgang Effenberger Nach der Lektüre meines vor wenigen Wochen erschienen Artikels über die US-Geopolitik meldete sich ein Freund aus gemeinsamer Bundeswehrstudienzeit, ein inzwischen pensionierter Oberst...