Das Bild der Stadt in Malerei und Druckgraphik – Bautzener Stadtansichten aus vier Jahrhunderten“

 

Das Museum Bautzen lädt am Donnerstag, den 25. August 2022, um 15.00 Uhr zu einer Führung durch die Themenrundgänge „Stadt“ und „Kunst“ ein. Im Rahmen der Führung stellt der Diplom-Museologe Hagen Schulz herausragende Bilddarstellungen der Stadt Bautzen vor, die im Zeitraum vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart hinein entstanden sind. Diese Stadtansichten sind ein wichtiger Bestandteil des kulturgeschichtlichen Erbes von Bautzen. Als Informationsträger besitzen die Bilder einen hohen Quellenwert. Sie geben nicht nur Aufschluss über die Baugeschichte, sondern beinhalten auch viele Informationen zur durch Kriege, Stadtbrände, politische Ereignisse und wirtschaftliche Prozesse geprägten Geschichte Bautzens.

 

Die Spanne der Motive reicht von der Darstellung der Gesamtstadt und der sie umgebenden Landschaft aus der „Vogelschau“ bis hin zu Abbildungen ausgewählter Stadtareale und einzelner Gebäude. Das Verhältnis von Abbild und Realität im Wandel künstlerischer Seh- und Gestaltungsweisen wird thematisiert und die Beweggründe zur Entstehung der Bilder von Malern wie Mattheus Crocinus (1583-1653), Johann George Schreiber (1676-1750), Johann Alexander Thiele (1685-1752), Friedrich von Gersheim (1792-1880), August Heino (1847-1917), Harald Metzkes (*1929) oder Marianne Britze (1883-1980) beleuchtet. Die Darstellung des Stadtbildes von Bautzen ist einem fortwährenden Wandel unterworfen, der stets zu neuen Wegen und Formen der Darstellung zu führen scheint.

 

Eintritt: 3,50 €, ermäßigt 2,50 €

 

Weitere Informationen unter www.museum-bautzen.de.

 

 

Stadtverwaltung

 

 

 

Abbildung:

Albert Schirmes (1838-1899): Ballonansicht der Stadt Bautzen von Westen. Bautzen, wohl 1920er Jahre (nach einer Vorlage von 1896/97).Kupfertief- und Offsetdruck. Druck und Verlag: Gebrüder Weigang. © Museum Bautzen: 14741d.

 

Mit freundlichen Grüßen
Z přećelnym postrowom

Abteilung Pressearbeit und Stadtmarketing

 

Amt für Wirtschaft, Kultur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

___________________________

Stadtverwaltung Bautzen

Fleischmarkt 1

02625 Bautzen

Telefon  03591 534-391

Telefax  03591 534-399

Internet: www.bautzen.de

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Bundesstraße 178 n = eine unendliche Geschichte = Witz in Deutschland

https://youtu.be/bFzep2GR56U Die Bundesstraße 178 (Abkürzung: B 178) ist eine autobahnähnliche Bundesstraße in Ostsachsen. Sie führt auf 42,5 km Länge von der A 4 bei Weißenberg über...

Die tibetische Flagge weht wieder am Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec

Das einzige Tibetdorf Europas lädt ein, Landeskultur und Tierwelt hautnah selbst zu erleben Tierparkdirektor Dr. Sven Hammer und Birgit Peschel-Martin, Leiterin des Amts für Stadtfinanzen...

Saisonstart im Findlingspark

Heute, am 15. März startet der Findlingspark Nochten in seine 21. Saison. Die Besucher können sichauf Frühlingspaziergänge in einer einzigartigen Landschaft mit blühenden Krokussen,...

Schon wieder ein Brandanschlag auf das Unternehmen Hentschke Bau GmbH

Demnächst mehr dazu. Wir sind schockiert!!! Wir sind mit unseren Gedanken bei den Mitarbeitern.

Begegnung der anderen Art

Wer bist denn DU? Zwergseidenaffe trifft auf Felsenmeerschweinchen im Naturschutz- Tierpark Görlitz-Zgorzelec    Das ist eine Begegnung, die es in freier Wildbahn so nicht geben würde, die...