Museum Bautzen spielt zum nächsten Stich aus

Museum Bautzen spielt zum nächsten Stich aus

 

Schmucke Buben, Damen und sogar Könige sind in den kommenden Monaten in Bautzen zu bestaunen. Am Sonnabend, dem 3. Oktober, wird die Kabinettausstellung „Karten spielen. Die Sammlung historischer Spielkarten des Museums Bautzen“ eröffnet.

 

Mit dieser Schau widmet sich das Stadtmuseum in Kooperation mit der Deutschen Spielkartengesellschaft „Bube Dame König“ den historischen Spielkarten in der Sammlung des Museums. Die Exponate stammen vorrangig aus dem 18. und 19. Jahrhundert, wobei die ältesten Objekte sogar auf das späte 16. Jahrhundert datiert werden können.

 

Eine Besonderheit der Ausstellung bilden Spielkarten aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die in einer bisher unbekannten Spielkartendruckerei in Bautzen entstanden sind. Diese geben detailreich und filigran unterschiedlichste Motive wieder, wie z.B. Trachten, verschiedene Berufsbilder und Stadtansichten. Natürlich widmet sich die Ausstellung aber auch dem Kartenspielen selbst. Die Schau ist bis zum 17. Januar 2021 geöffnet.

 

 

Einladung für Medienvertreter:

 

Zum ersten Ausstellungstag, am 3. Oktober, sind Sie ab 11.00 Uhr herzlich zu einer Führung mit begrenzter Teilnehmerzahl durch die Kabinettausstellung eingeladen. Auch Vertreter der Deutschen Spielkartengesellschaft werden persönlich anwesend sein, um die Bautzener Sammlung in den geschichtlichen Kontext einzuordnen.

 

www.museum-bautzen.de

 

Anlage: Feine Deutsche Handelskarte, Industrie Comptoir Leipzig, um 1818

 

Stadtverwaltung

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

David gegen zwei Goliaths: Griechenlands „Nein“ in der Stunde der Wahrheit

Wie ein kleines Land dem Faschismus trotzte – und was wir daraus lernen müssen 28. Oktober - der OXI (Ochi) Tag! Eine historisch-mahnende Einwertung von...

Reflexionen zur Konferenz des Schiller-Instituts vom 12./13. Juli 2025″Der Mensch ist nicht des Menschen Wolf“

Wolfgang Effenberger Am 12. und 13. Juli 2025 fand im symbolträchtigen Theater-OST (Berlin-Adlershof) die zweitägige international besetzte, völkerverbindende Konferenz unter dem Thema "Der Mensch ist nicht...

Es baucht mehr als leere Worte und Versprechen

https://youtu.be/bgiUEEkpZUE

Schweine bald im Terrarium

Der Görlitzer Tierpark feiert Richtfest seines neuen, teilverglasten Schweinestalls Nach wie vor kursiert die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im Landkreis Görlitz. Die Viruserkrankung ist...

Warnsignale überhört? Teil 1Von Sarajevo nach heute: gefährliche Ruhe vor dem Sturm

Wolfgang Effenberger Trotz der politischen Spannungen nach dem Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 war die Stimmungslage in der ersten Julihälfte 1914 geprägt von...