Sehr geehrte Damen und Herren,

am 30.09.2021 , 19.00 Uhr- 21.30 Uhr findet in der Stadthalle Krone unsere 2. Diskussionsveranstaltung zum Thema: „Extremismus in Bautzen- ein Blick aus der Wissenschaft“ statt. Professor Dr. Jesse von der TU Chemnitz wird mit einem Vortrag einen Einblick und Überblick zu extremistische Erscheinungsformen in Bautzen und in unserer Region geben. Im Anschluss wird es Raum für Austausch und Diskussion geben. Der Eintritt ist frei.

Bitte melden Sie sich bis zum 24.09.2021 per Email mit vollständigen Namen und Telefonnummer an.

Melden Sie sich bitte an unter: bautzen-extremismus@gmx.de.

Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.

Bautzen gegen Extremismus ist  eine Gruppe verschiedener Menschen aus der Stadt Bautzen, aus verschiedenen Vereinen, Parteien und Unternehmen. Alle Altersgruppen mit unterschiedlichen politischen Positionen wirken mit und wir wollen einen repräsentativen Querschnitt der Stadtbevölkerung abbilden.
Unser gemeinsames Ziel ist es, gegen eine beunruhigende Entwicklung zunehmender Radikalisierung und extremistischer Verhaltensweisen in unserer Region aktiv zu werden.

Mit freundlichen Grüßen

Die Bürgerinitiative Bautzen gegen Extremismus

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Wie werden wir mit der neuen KI leben?

Die nahe Zukunft: Die Welt im dramatischen Umbruch Die Welt ist nicht mehr nur vor einem Umbruch – sie befindet sich bereits mitten in einem...

Tagesfazit aus dem Landtag: Ideologie frisst Hirn

Der Lehrermangel wird in der Oberlausitz immer schlimmer. Um die Situation zu entschärfen, stellte die AfD-Fraktion im Bildungsausschuss den Antrag "Verbeamtete Lehrer in Mangelregionen...

Thüringer Waldziegen im Einsatz für den Artenschutz

Sie hat ein schokoladenbraunes Fell, helle Streifen im Gesicht und weiße Füße: die Thüringer Waldziege. Es handelt sich um eine einheimische Ziegenrasse, die zu...