Wird der Oberlausitzer Bergweg „Deutschlands schönster Wanderweg“?

Der Oberlausitzer Bergweg ist in der Endrunde um den Deutschland-Titel.

Entscheidend sind die Stimmen bei einer Online-Abstimmung, die ab 13.01.2023 beginnt

Der Oberlausitzer Bergweg und neun weitere Wege sind vom „Wandermagazin“ für den Titel „Deutschlands schönsten Wanderweg 2023“ in der Kategorie Mehrtagestouren nominiert worden. „Am 13. Januar startet die Publikumswahl, ab diesen Tag kann jeder digital unter www.wandermagazin.de/wahlstudio für seinen Favoriten abstimmen“, teilte Sophie Nücklich von der Marketinggesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mit.

Durchsetzen muss sich der Oberlausitzer Bergweg in der Abstimmung unter anderem gegen den Panoramaweg Taubertal in Baden-Württemberg, den Jurasteig in Bayern oder den nächstgelegenen Konkurrenten, den Malerweg in der Sächsischen Schweiz. Insgesamt waren 2022 Bewerbungen für 101 Wege beim Wandermagazin eingegangen. Daraus hat eine vierköpfige Experten-Jury, darunter Wander-Papst Manuel Andrack, 25 Wege ausgewählt, zehn für Mehrtages-, 15 für Eintagestouren.

Der über 100 Kilometer lange Oberlausitzer Bergweg mit insgesamt rund 2.300 Höhenmetern schlängelt sich entlang der deutsch-tschechischen Grenze, laut MGO „vorbei an einer jahrhundertealten Kulturlandschaft“, zu der das historische Zittau, der Textilstandort Großschönau, die Bierstadt Eibau, das Töpferdorf Neukirch und viele Umgebindehäuser gehören. „Er kombiniert gleichzeitig die schönsten Bergketten und die malerischsten Dörfer der Region miteinander“, heißt es in der Mitteilung weiter, und ist der einzige zertifizierte Fernwanderweg der Oberlausitz.

www.oberlausitzer-bergweg.de

Bitte als Oberlausitzer ab 13.01.2023 abstimmen, machen wir unsere schöne Heimat deutschlandweit bekannt.

www.wandermagazin.de/wahlstudio

Beste Grüße aus der Oberlausitz

Sieghard Albert

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Musik gegen den Krieg

  MENSCHEN WEIGERT EUCH FEINDE ZU SEIN ! Wir haben das Jahr 2022 und unsere Welt steht so nah am atomaren Abgrund wie nie zuvor!...

Geopolitische Zeitenwende: Republikaner setzen auf Frieden – das Ende der linken Kriegspolitik?

Ein Beitrag von Andreas Manousos Nach 30 Jahren Eskalation durch linke Regierungen: Erstmals Verhandlungen für echten Frieden? Die Expansion der NATO gen Osten seit 1994...

Willy Wimmer zur derzeitigen Lage

Das Vorgehen des Verfassungsschutzes gegen die größte und fast einizige deutsche Oppositionsparteimuß vor einem deutschen Hintergrund in der Jetzt-Zeit gesehen werden. Dazu zählt dieKommentierung...