Wie fahrradfreundlich ist Bautzen?

Wer mit dem Rad in Bautzen unterwegs ist, soll sich wohl und vor allem sicher fühlen. Um zu erkennen, was gut läuft und an welchen Stellen Handlungsbedarf besteht, bittet die Stadtverwaltung alle Bürgerinnen und Bürger, sich am ADFC-Fahrradklima-Test 2020 zu beteiligen. Möglich ist dies bis zum 30. November.

 

Zum neunten Mal führt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine Umfrage zur wahrgenommenen Qualität der Radverkehrsbedingungen in deutschen Städten durch. In 32 Fragen können Radfahrerinnen und Radfahrer ihre Meinung über „Spaß oder Stress“ im Straßenverkehr zum Ausdruck bringen. Bewertet werden verschiedene Aspekte des Radfahrens, wie Sicherheitsgefühl, Komfort oder Abstellmöglichkeiten.

 

Welche Ziele hat Bautzen bereits erreicht? Wo sind Verbesserungen nötig? Der Fahrradklima-Test kann der Stadtverwaltung wichtige Hinweise für das weitere Handeln liefern. Da die ausgefüllten Fragebögen für Bautzen nur dann ausgewertet werden, wenn eine Mindestteilnehmerzahl erreicht wird, sind alle Radlerinnen und Radler zum Mitmachen aufgerufen. Besonders bequem ist dies online möglich.

 

Die Umfrage nimmt etwa zehn bis 15 Minuten in Anspruch. Ein schriftlicher Fragebogen für den Versand per Post ist ebenso wie Flyer zum Verteilen in der Auslage im Erdgeschoss des Gewandhauses (Innere Lauenstraße 1) zu finden.

 

www.fahrradklima-test.de

 

Stadtverwaltung

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Amt für Wirtschaft, Kultur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Abteilung Pressearbeit und Stadtmarketing

Tel.: 03591 534-391

 

Stadtverwaltung Bautzen

Fleischmarkt 1

02625 Bautzen

Internet: www.bautzen.de

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Redebeitrag an Dr Wolfgang Schäuble auf einer Wahlkampf Veranstaltung

https://youtu.be/ClbaBoUIjEs Ein Statement sachlich, emotional und eine Haltung die es auch zu berücksichtigen gilt. Wir müssen unterschiedliche Meinungen akzeptieren lernen. Es gibt viele Möglichkeiten Diskussionen...

Im Gespräch mit Dipl. Ing. Volker A.W. Wittich in Dresden.

Pressebeitrag zum 234. Geburtstag des europäischen Gartenkünstlers und Städteplaners Peter Joseph Lenne' am 29.09.2023 :" Ein Gartendenkmal von überregionaler Bedeutung :Die Bürgerwiese Dresden von...

Sterben für Kabul? Was will Joe Biden?

wei Gesichtspunkte sind aufschlußreich, wenn es um Afghanistan geht. Die Berliner Diskussion über die Verlängerung eines Mandates für die Bundeswehr ist eine Farce. Als...

Dr. Michael Schirren über den Hacksilberfund von Schaprode

Am Freitag, dem 18. Oktober, 19:00 Uhr laden die Veranstalter der Tagung Interessierte zum Abendvortrag in den Johannes-Wüsten-Saal im Barockhaus Neißstraße 30 ein. Dr. Michael...

Rückblick auf die Veranstaltung Extremismus in Bautzen

https://youtu.be/nySSsdcA9kU Daran solllte mehr angeknüpft werden und das Format ausgebaut werden. Arbeiten wir daran. Miteinander statt nebeneinander