Strahlender Sonnenschein lockte tausende Besucher zum Frühjahrsmarkt nach Wartha

 

Der 19. Frühjahrs-Naturmarkt – Němsko-serbske nalětnje přirodowe wiki lockte am 23. April 2022 zahlreiche Besucher aus Nah und Fern auf das Gelände der Biosphärenreservatsverwaltung in Wartha.

 

Rund 4.600 Gäste tummelten sich auf dem Marktgelände und interessierten sich für das umfangreiche Angebot an Pflanzen, Holz-, Töpfer- und Textilwaren sowie frischen Produkten von Händlerinnen und Händlern aus der Region. Die Vorführung zahlreicher Handwerke stellte auch in diesem Jahr wieder eine der Hauptattraktionen dar. So lernten die Besucher das Sense dengeln kennen oder konnten dem Korbmacher oder dem Seiler bei seiner Arbeit über die Schulter schauen.

Abgerundet wurde das bunte Markttreiben durch verschiedene kulturelle Darbietungen, wie das Puppenspiel „Kasper und der fürchterliche Drache“ vom Puppentheater Vollmann aus Dresden, das Duo WIRBELEY mit Gesang, Luftsäuleninstrumenten und Viola sowie Andreas Hentzschel mit sorbischer und mittelalterlicher Dudelsackmusik. Für große Kinderaugen und eine Menge Spaß bei tollem Wetter sorgten die Seifenblasenkünste der Gruppe Blubberey.

 

An Informationsständen wurde auf das diesjährige Marktthema „Insekten und deren Schutz“ aufmerksam gemacht. So konnten sich Besucher hilfreiche Tipps für die Gestaltung eines insektenfreundlichen Gartens holen oder mehr über die Zusammensetzung der im Biosphärenreservat entwickelten Blühmischung mit gebietsheimischen Arten erfahren.

Das Team der Biosphärenreservatsverwaltung bedankt sich bei allen Mitwirkenden für die gute Zusammenarbeit. Der nächste Naturmarkt in Wartha findet am 10. September 2022 statt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Christina Schmidt (B.A.)

Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit/Marketing/Tourismus

_______________________

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Erhalt der Arten gelingt nur gemeinsam

Zooverband und Tierpark unterstützen Artenschutz durch Reservepopulation Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) ruft dazu auf, bei der Festlegung künftiger Strategien zum Erhalt der Artenvielfalt...

Jippy I-AH – der neue Eselspielplatz ist da!

Neuer Eselspielplatz im Naturschutz-Tierpark Görlitz-ZgorzelecSeit Sommer können die Besucher des Görlitzer Tierparkes die neue Eselwelt erkunden und den Thüringer Waldeseln - einer hochbedrohten alte...

Rohstoff-Poker auf Ukrainisch: Wie Trump die Ukraine zum Ausverkauf zwingt – und Europa zuschaut

Ein Text von Andreas Manousos Ein Land im Krieg, ein Präsident unter Druck und ein Deal, der alles verändert Die Ukraine liegt in Trümmern. Der...

Von Brandstiftern und Biedermännern

+++ Neue Kolumne von Hans-Georg Prause +++ Es ist ein vergiftetes Lob, wie zu lesen sein wird: „Die Linken sind schlauer“. https://www.saechsische.de/sachsen/sachsens-ermittlungseinheit-gegen-extremismus-und-korruption-ines-soll-gestaerkt-werden-5270524-plus.html So überschrieb die...