Spendenaufruf für Denkmal der Feuerwehr

Die Feuerwehr der Stadt Bautzen sammelt Spenden für die Restaurierung eines Obelisken auf dem Taucherfriedhof, unweit der Frank´schen Gruft. Anlass zum Spenden ist der 145. Jahrestag eines Großbrandes in Bautzen.

Am 16. November 1876 ertönten kurz vor 20.00 Uhr die Alarmglocken der Stadt. Ein Großbrand war in der Vorstadt, am Feldschlößchen, ausgebrochen. Dabei brannten Wohnhaus, Scheune und Schuppen des Bautzener Einwohners Peter Rentsch komplett nieder. Im Einsatz war die freiwillige Feuerwehr Bautzen, welche 1866 aus der Freywilligen Bürgerfeuer-Compagnie hervorging. Bei dem Brand stürzte eine Giebelwand ein und begrub drei Feuerwehrleute der städtischen Feuerwehr. Sie konnten nur mit großer Anstrengung und lebensbedrohlichen Verbrennungen gerettet werden. Ein Feuerwehrmann erlag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.

Der von der Feuerwehr aus eigenen Mitteln angefertigte Obelisk soll seitdem der Feuerwehrleute gedenken, welche ihr Leben im Einsatz ließen. Die Zeit hat dabei große Spuren an dem aus Sandstein gefertigten Objekt hinterlassen.

Darum bittet Sie die Bautzener Feuerwehr um Ihre Hilfe. Die Kameraden möchten das Denkmal neben der Frank´schen Gruft sanieren lassen. Es soll die Erinnerung an alle Kameraden aufrechterhalten, die im Dienste der Gemeinschaft, als beherzte Helfer in der Not, ihr Leben geopfert haben. Jede Spende hilft!

Bitte richten Sie Ihre Spende an folgende Bankverbindung:

Feuerwehrförderverein Bautzen e.V.

Bank: Kreissparkasse Bautzen

IBAN: DE65 8555 0000 1000 0998 02

BIC-Code: SOLADES1BAT

Betreff: „Denkmal Feuerwehr“

Stadtverwaltung

Abbildungen:

  1. Obelisk auf dem Taucherfriedhof_1
  2. Obelisk auf dem Taucherfriedhof_2

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

„Münchner Sicherheitskonferenz“ feiert 2024 ihr 60-jähriges JubiläumTeil 2 Der Tod des Putin-Kritikers Nawalny wird instrumentalisiert

Wolfgang Effenberger Zum Auftakt der 60. Münchner Sicherheitskonferenz (MSK) zitierte der Leiter dieser Veranstaltung, der deutsche Diplomat Christoph Heusgen, aus einer Weihnachtskarte, die ihm der amerikanische...

Lotte ist die Nr. 1 – 2021

Das erste Jungtier im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec 2021 ist ein Lamm der gefährdeten Rasse Rauwolliges Pommersches Landschaf Das Jahr ist schon fast zwei Wochen alt, als...

Gipfeltreffen in Schwarzenberg

Viele gute Gespräche mit Mehrwert. Auf Einladung von Jens Zimmermann folgten ca 30 Menschen zum Gipfeltreffen nach Schwarzenberg. Drei Tage lang konnten die Gäste des Gipfeltreffen...