Spandlitz zeigt Kunst in Sonderausstellung

Spandlitz zeigt Kunst in Sonderausstellung

Ort: Kavalierhaus des Barockschloss Rammenau,

Am Schloß 4, 01877 Rammenau

Eröffnung/ Vernissage: 14.03.2020 um 15 Uhr, Eintritt ist frei

Motto: „Zustände – Ergebnisoffen“

Laufzeit: 14.03. bis 16.08.2020

Der Maler und Bildhauer Spandlitz, eigentlich Florian Schneider, zeigt Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Reliefs aus bis zu 15 Jahren Schaffenszeit. Den Auftakt der 6-monatigen Ausstellung bildet eine Vernissage, bei der der Künstler anwesend ist. Sie findet am Samstag, den 14. März um 15 Uhr in den Räumen des Kavalierhaus der Schlossanlage statt. Deutlich werden die unterschiedlichen Facetten des Künstlers. Neben seiner lockeren Strich- und Linienkunst, zeigt der 41- Jährige seine rätselhafte und die bekannt gewordene heitere Seite. Im Zentrum seiner Arbeit steht hauptsächlich die menschliche Darstellung.

Nach dem Abschluss in Gestaltung an der damaligen Werkkunstschule Flensburg, arbeitete Spandlitz in der Denkmalpflege und der formgebenden Produktentwicklung. Seinen Künstlernamen bildete Spandlitz, der damals in Berlin lebte, aus den Namen der Bezirke Spandau und Steglitz.

Er selbst war Schüler von Uwe Appold, Kerstin Franke Gneuß und Thomas Reichstein.

Als Steinbildhauer wirkte er u.a. am Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche mit.

Seit 2016 lehrt der ausgebildete Pädagoge Kunst, Gestaltung und Stilkunde bei verschiedenen Bildungsinstitutionen.

Spandlitz lebt und arbeitet in Dresden.

Die Sonderausstellung ist bis Sonntag, 16. August zu besichtigen.

Foto; Archiv Spandlitz, Zeichnung „Dialog“ und Gemälde „zur blauen Stund“

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Öffnungszeiten der städtischen Einrichtungen „zwischen den Jahren“

In diesem Jahr sind weitestgehend alle städtischen Einrichtungen „zwischen den Jahren“ so erreichbar, wie auch sonst. Das heißt: Das Einwohnermeldeamt und Standesamt ist zwischen dem 27. und...

2 Millionen Euro „Staats-Miete“ im Monat vom Job-Center für Vermieter im Kreis Bautzen

zwei Verbände der Bauwirtschaft. „Jetzt steckt der Staat in einer Sackgasse: Er kann den Menschen, die dringend eine Unterstützung beim Wohnen brauchen, keine Sozialwohnungen anbieten....

Christian Schramm ( ehemaliger Oberbürgermeister von Bautzen ) mit Bundesverdienstorden geehrt

Bautzens ehemaliger Oberbürgermeister Christian Schramm wurde heute (8. Dezember 2022) durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Verleihung fand...

Kriegstreiberin und Selenskyj-Marketenderin von der Leyen bekommt den erstmals mit 1 Million Euro dotierten Karlspreis und befeuert weiter den Kriegskurs der EU

Wolfgang Effenberger EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (66) erhielt dieses Jahr an Fronleichnam den Karlspreis –Namensgeber ist Kaiser Karl der Große (742-814). Napoleon und Hitler...

Puppentheater in Bautzen

Puppentheater Bautzen auf dem Protschenberg.