Neues aus dem Findlingspark Nochten

Der Monat Juni beschert den Besuchern des Findlingsparks
Nochten nicht nur den Frühsommer, sondern auch ein
musikalisches Highlight. Denn am Sonntag, den 26.06.2022, ist
die Neue Lausitzer Philharmonie im Park zu Gast.
Die Spielzeit 2021/22 Hearts on Fire geht ins große Finale und
innerhalb Ihrer Reihe „Neue Lausitzer Landpartie“ möchten die
Musiker im Frühsommer den gesamten Landkreis zum Glühen
bringen. Dazu reist die Neue Lausitzer Philharmonie in
kleineren Ensembles kreuz und quer übers Land, um die
zahlreichen spannenden Orte der Oberlausitz mit musikalischen
Feuerwerken zu erhellen. „Steine erweichen“ heißt Ihr
Programm im Findlingspark Nochten.
Dann gibt es u.a. die Filmmusik zu Pirates oft he Caribbean,
eine Sonate für Posaune, den Song „Lieder“ von Adel Tawil
und vieles andere mehr. Beginn des Konzertnachmittags ist um
15.30 Uhr.
Kulinarisch verwöhnt Sie natürlich wieder unser Big Rock-
Team.

Goerlitz, 11.04.2022.
//Foto: Pawel Sosnowski www.pawelsosnowski.com

Ansprechpartnerin:
Förderverein Lausitzer Findlingspark Nochten
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Simone Beyer
Parkstraße 7
02943 Boxberg / O.L.
Tel.: 035774-556351
verwaltung.findlingspark@gmx.de

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Einladung zur Bürger-Informationsveranstaltung

Am Montag, dem 5. Dezember 2022, um 16.30 Uhr lädt Baubürgermeisterin Juliane Naumann zu einer Bürger-Informationsveranstaltung im TGZ Bautzen zum Thema „Jordanbach“ ein. Anlieger...

Ist es das endgültige Aus für das Burgtheater oder wer geht das Thema an und wo stehen wir derzeit?? Teil 1

Eine Vision kann Realität werden In den vergangenen Monaten wurde geprüft, ob der Bau einer Brücke über das Spreetal technisch realisierbar und mit dem Denkmalschutz...

Von A wie Altdeutsches Schwarzbuntes Niederungsrind bis Z wie Zebramanguste

Jährliche Inventur im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec Zum Jahresbeginn dreht sich im Görlitzer Tierpark stets alles um tierische Zahlen, so auch 2023. Eine Inventur im Tierpark hält...

„Ausgrenzung, Entrechtung und Vernichtung. Schicksale von Bautzener Juden von 1933 bis 1945“ – Vortrag im Museum Bautzen

Das Museum Bautzen lädt zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmenprogramm der Kabinettausstellung „Spurensuche- Jüdische Geschichte in der Oberlausitz“ ein. Am Donnerstag, dem 6. Oktober 2022,...

Spaziergang durch Obercunnersdorf

https://youtu.be/-20kmkL-8YA