Museum Bautzen spielt zum nächsten Stich aus

Museum Bautzen spielt zum nächsten Stich aus

 

Schmucke Buben, Damen und sogar Könige sind in den kommenden Monaten in Bautzen zu bestaunen. Am Sonnabend, dem 3. Oktober, wird die Kabinettausstellung „Karten spielen. Die Sammlung historischer Spielkarten des Museums Bautzen“ eröffnet.

 

Mit dieser Schau widmet sich das Stadtmuseum in Kooperation mit der Deutschen Spielkartengesellschaft „Bube Dame König“ den historischen Spielkarten in der Sammlung des Museums. Die Exponate stammen vorrangig aus dem 18. und 19. Jahrhundert, wobei die ältesten Objekte sogar auf das späte 16. Jahrhundert datiert werden können.

 

Eine Besonderheit der Ausstellung bilden Spielkarten aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die in einer bisher unbekannten Spielkartendruckerei in Bautzen entstanden sind. Diese geben detailreich und filigran unterschiedlichste Motive wieder, wie z.B. Trachten, verschiedene Berufsbilder und Stadtansichten. Natürlich widmet sich die Ausstellung aber auch dem Kartenspielen selbst. Die Schau ist bis zum 17. Januar 2021 geöffnet.

 

 

Einladung für Medienvertreter:

 

Zum ersten Ausstellungstag, am 3. Oktober, sind Sie ab 11.00 Uhr herzlich zu einer Führung mit begrenzter Teilnehmerzahl durch die Kabinettausstellung eingeladen. Auch Vertreter der Deutschen Spielkartengesellschaft werden persönlich anwesend sein, um die Bautzener Sammlung in den geschichtlichen Kontext einzuordnen.

 

www.museum-bautzen.de

 

Anlage: Feine Deutsche Handelskarte, Industrie Comptoir Leipzig, um 1818

 

Stadtverwaltung

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Wahren Frieden schaffen

Deutschland darf nicht Kriegspartei werden Wir, die Unterzeichner, verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Er ist völkerrechtswidrig und stellt eine Aggression gegen die Friedens-...

Klima oder Kunst . Ein Protest artet aus.

https://youtu.be/EfV1ftayBfQ

Informationsdefizite der Leitmedien hier aufgezeigt an der Süddeutschen Zeitung am Beispiel von TRADOC 525-3-1, dem theoretischen Fundament für die US-Armee, insbesondere in Bezug auf...

Wolfgang Effenberger Nach der Lektüre meines vor wenigen Wochen erschienen Artikels über die US-Geopolitik meldete sich ein Freund aus gemeinsamer Bundeswehrstudienzeit, ein inzwischen pensionierter Oberst...

DAS GEFRORENE VERTRAUEN

Wie der moralische Anspruch der Macht die Welt in die zweite Eiszeit des Kapitals führt Ein investigatives, hochkritisches Essay von Andreas Manousos   Erst vier Wochen sind...

Einschläge am Berg Ararat

Das hat gerade noch gefehlt. In den neuerlichen Auseinandersetzungenzischen Armenien und Aserbeidschan sterben wieder Menschen, Soldaten und Zivilisten. Als ob in den Jahren seit...