Mehr als 100 Einsätze aufgrund des Unwetters

Ein Unwetter mit großen Regenmengen zog am Freitagnachmittag über Bautzen. Infolgedessen kam es zeitnah zu einer Häufung von wetterbedingten Einsätzen. Zur Koordinierung wurde die Zentrale um 17.30 Uhr auf der Hauptfeuerwache besetzt und die Führungsgruppe alarmiert. In enger Abstimmung mit der Integrierten Regionalleitstelle Ostsachsen wurden die Einsätze abgearbeitet.

Bereits während des Unwetters waren alle Ortsfeuerwehren der Stadt sowie auch die Berufsfeuerwehr im Einsatz. Auf der Weißenberger Straße in der Gemeinde Kubschütz verunfallte ein Fahrzeug, die Fahrerin wurde eingeklemmt und gemeinsam mit den Kubschützer Kameraden gerettet. Kurz nachher lief die Brandmeldeanlage des Domstiftes in Bautzen ein. Während dieser Einsätze häuften sich auch die wetterbedingten Einsätze. Nach und nach wurden freie Einsatzfahrzeuge zu den wetterbedingten Einsatzstellen entsandt.

Schwerpunkte im Stadtgebiet waren:

  • Dr.-Maria-Grollmuß-Straße

Hier sammelten sich die Wassermassen auf der Straße und liefen anschließend in umliegende Keller. Daraus ergaben sich mehrere Einsatzstellen. In einem Eingang kam es zu einer Havarie. Starker Gasgeruch wurde wahrgenommen. Umgehend wurden der betreffende Hauseingang und auch umliegende Hauseingänge geräumt. Die Anwohner kamen teilweise privat unter. Andere wurden in der Schützenplatzhalle untergebracht. Das Gas wurde abgestellt und der Keller ausgepumpt. Anschließend konnten die Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen.

  • Seidau

In der Seidau kam es wieder zu massiven Überschwemmungen. Auch das Pflegeheim Seidau war wieder betroffen. Die Lage spitzte sich kurzzeitig zu, da das Wasser auch in das Behindertenwohnheim lief. Bettlägerige Patienten wurden in höhergelegene Stockwerke gebracht. Danach wurden das Gebäude und Gelände von Schlamm und Wasser befreit.

  • Czornebohstraße /Gneisenaustraße

Auch hier kam es zu großflächigen Überschwemmungen. Die Gneisenaustraße ist weiterhin voll gesperrt, da es auch zu Straßenschäden gekommen ist.

Insgesamt gab es 103 Einsatzstellen im Stadtgebiet. Neben den Unwettereinsätzen wurde noch ein Verkehrsunfall auf der Autobahn und ein Rauchmelderalarm im Gesundbrunnen abgearbeitet. Die Einsatzleitung auf der Hauptfeuerwache wurde von Bürgermeister Dr. Robert Böhmer unterstützt. Er machte sich auch selbst ein Bild von der Lage und koordinierte interne Maßnahmen in der Stadtverwaltung. Vorzeitiges Einsatzende konnte Samstagfrüh gegen 3.45 Uhr gegeben werden. Doch bereits am Samstagmorgen ging es wieder bis abends weiter mit der Beseitigung der Schäden im Stadtgebiet.

Neben allen Ortsfeuerwehren der Stadt Bautzen und der Berufsfeuerwehr, bekamen wir Hilfe von der Feuerwehr Großdubrau, der Feuerwehr Wilthen und auch dem THW Ortsverband Bautzen. Durch das THW wurde insbesondere das Pumpen am Pflegeheim Seidau und am Albertstift auf der Schäfferstraße übernommen. Ebenso war die Schnell-Einsatz-Gruppe des ASB Bautzen im Einsatz. Sie halfen bei der Räumung der Gebäude auf der Dr.-Maria-Grollmuß-Straße, sicherten dies auch medizinisch ab. Weiterhin übernahmen sie die Versorgung von rund einhundert Einsatzkräften. Dazu wurde die Feldküche auf der Hauptfeuerwache stationiert. Vielen Dank an alle für die reibungslose Zusammenarbeit!

Weiterhin kamen auch mehrere Bürger auf die Feuerwache um ihre Hilfe anzubieten – Vielen Dank dafür!

Stadtverwaltung                                                      Berufsfeuerwehr Bautzen

 

Fotos:
Arbeit Führungsgruppe Zentrale auf Hauptwache
Seidau Hochwasser
Unfall Autobahn

Mit freundlichen Grüßen
Z přećelnym postrowom

Abteilung Pressearbeit und Stadtmarketing

Amt für Wirtschaft, Kultur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

___________________________

Stadtverwaltung Bautzen

Fleischmarkt 1

02625 Bautzen

Telefon  03591 534-391

Telefax  03591 534-399

Internet: www.bautzen.de

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Adelie Avard Dresden 2019 Der Vortrag mit Mike Fischer – Fahrschule anders gedacht –

Geniessen Sie einen großartigen Businessnetzwerkabend mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien. In der Verleihungszeremonie werden die Finalistinnen gewürdigt und die Siegerin öffentlich bekannt...

Marxismus – Die größte intellektuelle Täuschung der Menschheitsgeschichte

Ein Artikel von Andreas Manousos Einleitung: Der Marxismus – Das Meisterwerk der MassenmanipulationDer Marxismus wird bis heute als intellektuelle Hochleistung gefeiert, als philosophische Theorie,...

Kündigungen bei Durstexpress unwirksam Kurswechsel bei Oetker und Flaschenpost nötig!

Leipzig, 19.02.2021 Angesichts der vorerst unwirksamen Kündigungen von rund 450 Beschäftigten bei Durstexpress zum Ende des Monats, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) den Oetker-Konzern und...

Der Sofatalk mit Roland Dantz Bürgermeister aus Kamenz

https://youtu.be/QELBW-BKjHI

Impressionen des ADELIE Avard in Dresden

https://youtu.be/hK66tplECsM https://youtu.be/UArdnAxTdeA https://youtu.be/xPhE4_tQhyw https://youtu.be/XP4FnAlotpU https://youtu.be/EmQeGpDjw4g https://youtu.be/jCzUY_yYvPs https://youtu.be/eqrvfe3farg https://youtu.be/aLGLmeVvbtk https://youtu.be/-Z4PVSNWLX4