Jippy I-AH – der neue Eselspielplatz ist da!

Neuer Eselspielplatz im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec
Seit Sommer können die Besucher des Görlitzer Tierparkes die neue Eselwelt erkunden und den Thüringer Waldeseln – einer hochbedrohten alte Rasse – beim Füttern und Bürsten ganz nah kommen.
Besonders Kinder sind von den sanftmütigen Langohren fasziniert und viele träumen davon, einmal auf einem Esel zu reiten. Dieser Traum wird nun wahr, denn im Görlitzer Tierpark ist ein Reit-Spielplatz mit einer ganzen Eselherde entstanden. Kleine und große Besucher können dort auf lebensgroßen Holzkopien der in der Eselwelt lebenden Esel „Tesina“, „Melinda“, „Herbert“ und „Camilla“ reiten. Wie ihre Vorbilder zeigen die Holzesel die speziellen Rassemerkmale wie lange Ohren, Mehlmaul, Aalstrich und Stehmähne und spiegeln mit verschiedenen Größen die Altersstruktur der Herde wider. So ist der Spielplatz für Kinder aller Altersgruppen erlebbar. Auf den Holzeseln ist ein „Ritt“ an 365 Tagen im Jahr möglich, während ihre lebenden Gefährten entspannt dabei zuschauen können.
Realisiert werden konnte das Projekt dank der Unterstützung der Max, Erika und Erna Ullrich-Stiftung.

Pünktlich zu den Oster(f)eiertagen kann der neue Spielplatz erobert werden. Vom 29. März bis 01. April 2024
ist im Görlitzer Tierpark außerdem tierisch viel los. Kleine Entdecker können täglich um 10 Uhr und um 15 Uhr auf Ostereiersuche gehen, sich beim Mistkarrenrennen auspowern und das Artenschutz-Glücksrad drehen. Osterstimmung mit Küken und Kaninchen ist garantiert. Bei Tierpräsentationen um 11:30, 14:30 und 16:00 gibt es unterhaltsame Informationen zu erfahren. In den sächsischen Osterferien vom 29.03. bis 07.04. 2024 wartet auf die Besucher außerdem eine Osterrallye. Der Tierpark behält sich Änderungen des Programms aufgrund von Schlechtwetter vor. Oster-Programm und weitere Infos sowie Online-Tickets unter www.zoo-goerlitz.de.

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Weißstörche in Freiheit entlassen

Drei Nachwuchs Störche konnten im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide und Teichlandschaft erfolgreich ausgewildert werden. Der Start ins Leben der drei Tierpark-Weißstörche verlief nicht gerade glatt. Obwohl erfahren...

„Münchner Sicherheitskonferenz“ feiert 2024 ihr 60-jähriges JubiläumTeil 1 Eine harmlose Wehrkunde-Tagung entwickelte sich zur KriegsplattformWolfgang Effenberger

Von 16. bis 18. Februar 2024 fand im Hotel Bayerischer Hof zum 60. Mal die Münchner Sicherheits-Konferenz (MSC) statt. Diese internationale Konferenz entstand aus...

Puppentheater wer die Wahl hat…

https://youtu.be/iA-6sFy2vVo

Ausbau der Paulistraße: Stadtverwaltung stellt Baumgutachten vor

Gemeinsam mit dem Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Bautzen und den Energie- und Wasserwerken Bautzen plant die Stadtverwaltung den grundhaften Ausbau der Paulistraße. Die Versorgungsträger erneuern die...

Der Auftakt in den 3. Dreißigjährigen Krieg jährt sich zum 25. MalBegleitet vom abscheulichen Mega-Terroranschlag in Moskau

Wolfgang Effenberger Am 24. März 2024 jährte sich zum 25. Mal der ohne Zustimmung der Vereinten Nationen erfolgte beispiellose Angriff der NATO gegen Jugoslawien –...