Deutsch-Sorbischer Herbst-Naturmarkt lockte Tausende Besucher nach Wartha

Der 24. Deutsch-Sorbische Herbst-Naturmarkt – Němsko-serbske přirodowe wiki lockte am 10. September 2022 zahlreiche Besucher aus Nah und Fern auf das Gelände der Biosphärenreservatsverwaltung in Wartha.

Rund 3.900 Gäste tummelten sich auf dem Marktgelände und interessierten sich für das umfangreiche Angebot an Pflanzen, Holz-, Töpfer- und Textilwaren sowie frischen Produkten von Händlerinnen und Händlern aus der Region. Die Vorführung zahlreicher Handwerke stellte auch in diesem Jahr wieder eine der Hauptattraktionen dar. So lernten Gäste das Schmieden kennen oder konnten dem Korbmacher und Sensendengler bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.

Abgerundet wurde das bunte Markttreiben durch verschiedene kulturelle Darbietungen, wie dem Puppenspiel „Dornröschen“ vom Figurentheater Moritz Trauzettel aus Bautzen, der sorbischen Volkstanzgruppe Schmerlitz und der Big Band des „Klangfarben e.V.“ aus Jonsdorf. Für große Kinderaugen und eine Menge Spaß bei tollem Wetter sorgten außerdem die Seifenblasenkünste der Gruppe Blubberey.

Besucherinnen und Besucher konnten sich außerdem auf der Aktionsfläche zum diesjährige Marktthema „Wald und Waldentwicklung“ informieren. Neben Informationsständen gab es eine Forsttechnikausstellung sowie eine Präsentation verschiedener Jagdhunderassen. Die Parforcehornbläser Moritzburg und die Jagdhornbläsergruppe Neschwitz rundeten mit traditionellen Jagdsignalen und Jägermärschen den Marktbesuch ab.

Das Team der Biosphärenreservatsverwaltung bedankt sich bei allen Mitwirkenden für die gute Zusammenarbeit und freut sich bereits auf den nächsten Frühjahrs-Naturmarkt am 29. April 2023.

Mit freundlichen Grüßen

 

Christina Schmidt (B.A.)

Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit/Marketing/Tourismus

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Stuttgart/Berlin, 13. Januar 2025 – Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte...

Autocross – Tschechische Meisterschaft Cunewalde

https://youtu.be/k_WUeK9IHpw Am 30.April 2022 fand erstmals auf der Matschenberg Offroad Arena in Cunewalde ein Lauf zur Tschechischen Autocross Meisterschaft (MMCR) und Mascom Cup statt. Ein...

Sanktions-Bumerang: Wie der Westen mit Öl-Strafmaßnahmen ins eigene Knie schießt

EU sanktioniert russische Energiekonzerne und chinesische Raffinerien – Russlands Kriegskasse und der globale Dollar stehen auf dem Prüfstand Anmerkung des Autors Dieser Text ist ein investigativer...

Seit sieben Jahren wieder Schneeeulenküken im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec geschlüpft

Entweder sie durften nicht oder sie konnten nicht. Mal war Sie zu alt oder Er zu jung oder andersherum, auf jeden Fall funktionierte es...

Die 12. Ausgabe Einblicke & Ausblicke ist fertig.

Im Gespräch mit Hanspeter Benad aus Bautzen https://youtu.be/QBj5Rl8RPfU?si=7lnLLLY-qIhnzOmi