Der Lausitzer Musiksommer beginnt!

 

Beethoven und Schneider – zwei große Frühromantiker vereint

 

Im dem Eröffnungskonzert des Lausitzer Musiksommer, welches am Freitag, dem 12. August 2022, 20.00 Uhr im Bautzener Dom St. Petri stattfinden wird, stoßen Ludwig von Beethoven und Friedrich Schneider aufeinander. Beethoven und Schneider waren Zeitgenossen und haben sich gekannt: Schneider führte 1811 Beethovens 5. Klavierkonzert in Leipzig auf.

 

Im Eröffnungskonzert werden u. a. die Messe in C-Dur von Ludwig van Beethoven und die Symphonie Nr. 17 von Friedrich Schneider erklingen, welche vom Bayerischen Kammerorchester Bad Brückenau aufgeführt werden. Dieses hat mit zahlreichen einflussreichen Musikern zusammengearbeitet, wie Arvo Pärt oder Pierre Boulez.

Das Bayerische Kammerorchester wird vom Chor des „Gellert Ensembles“ begleitet, und vier Gesangssolisten wirken mit.

 

Das Eröffnungskonzert wird von Andreas Mitschke dirigiert, der ebenso wie das Orchester mit vielen namhaften Solisten zusammengearbeitet hat.

 

Eintrittskarten im Vorverkauf erhalten Sie zum Preis von 15,- € und an der Konzertkasse zum Preis von 20,- und 15,- €.

 

Der Lausitzer Musiksommer mit dem Motto „Dimensionen/Rozměr“ geht vom 12. bis 28. August 2022. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm, welches in zwölf Konzerten in zwölf Spielstätten in und um Bautzen zu erleben ist. Alle Informationen zum Lausitzer Musiksommer finden Sie auf www.lausitzer-musiksommer.de.

 

Stadtverwaltung

 

 

 

 

Fotos:

Bild 1: Bayerisches Kammerorchester (© Kerstin Junker)

Foto Kerstin Junker

Bild 2: Gellert Ensemble (© Swen Reichholt

Foto Swen Reichholt

 

Mit freundlichen Grüßen
Z přećelnym postrowom

Abteilung Pressearbeit und Stadtmarketing

 

Amt für Wirtschaft, Kultur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

___________________________

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Brandbrief von Landrat Michael Harig an Bundeskanzlerin Angela Merkel

19.08.2021 Landrat Harig äußert sich zur Corona-Lage und Klimadiskussion im ländlichen Raum An die Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela MerkelAn die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder/ Regierenden...

Lichterfest Kleinwelka 2019

Music from https://filmmusic.io "Positive Advertising - Inspiring Simple Corporate" by Rafael Krux (https://www.orchestralis.net/) License: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/...)

Wahren Frieden schaffen

Deutschland darf nicht Kriegspartei werden Wir, die Unterzeichner, verurteilen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Er ist völkerrechtswidrig und stellt eine Aggression gegen die Friedens-...

Die Deutschen von den NS-Mördern in immerwährender Schuld gefangen?Ein Narrativ auf fruchtbarem Boden

Wolfgang Effenberger Als Reaktion auf die Diskussion über die Lage in Nahost infolge des Hamas-Überfalls auf Israel vom 7. Oktober 2023 bekundete der deutsche Vizekanzler...