Der Lausitzer Musiksommer beginnt!

 

Beethoven und Schneider – zwei große Frühromantiker vereint

 

Im dem Eröffnungskonzert des Lausitzer Musiksommer, welches am Freitag, dem 12. August 2022, 20.00 Uhr im Bautzener Dom St. Petri stattfinden wird, stoßen Ludwig von Beethoven und Friedrich Schneider aufeinander. Beethoven und Schneider waren Zeitgenossen und haben sich gekannt: Schneider führte 1811 Beethovens 5. Klavierkonzert in Leipzig auf.

 

Im Eröffnungskonzert werden u. a. die Messe in C-Dur von Ludwig van Beethoven und die Symphonie Nr. 17 von Friedrich Schneider erklingen, welche vom Bayerischen Kammerorchester Bad Brückenau aufgeführt werden. Dieses hat mit zahlreichen einflussreichen Musikern zusammengearbeitet, wie Arvo Pärt oder Pierre Boulez.

Das Bayerische Kammerorchester wird vom Chor des „Gellert Ensembles“ begleitet, und vier Gesangssolisten wirken mit.

 

Das Eröffnungskonzert wird von Andreas Mitschke dirigiert, der ebenso wie das Orchester mit vielen namhaften Solisten zusammengearbeitet hat.

 

Eintrittskarten im Vorverkauf erhalten Sie zum Preis von 15,- € und an der Konzertkasse zum Preis von 20,- und 15,- €.

 

Der Lausitzer Musiksommer mit dem Motto „Dimensionen/Rozměr“ geht vom 12. bis 28. August 2022. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm, welches in zwölf Konzerten in zwölf Spielstätten in und um Bautzen zu erleben ist. Alle Informationen zum Lausitzer Musiksommer finden Sie auf www.lausitzer-musiksommer.de.

 

Stadtverwaltung

 

 

 

 

Fotos:

Bild 1: Bayerisches Kammerorchester (© Kerstin Junker)

Foto Kerstin Junker

Bild 2: Gellert Ensemble (© Swen Reichholt

Foto Swen Reichholt

 

Mit freundlichen Grüßen
Z přećelnym postrowom

Abteilung Pressearbeit und Stadtmarketing

 

Amt für Wirtschaft, Kultur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

___________________________

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Umfassende Informationen über Gebäudebrüter in Bautzen liegen digital vor

Umfassende Informationen über Gebäudebrüter in Bautzen liegen digital vor   Seit den 1990er Jahren haben sich die Brutbedingungen für Vögel und Fledermäuse im Stadtgebiet gravierend verschlechtert....

Verein Napoleonzeit 1813 e. V. Wir erinnern an Geschichte

https://youtu.be/MNKMFB67pko Marschall Blücher überwindet das Löbauer Wasser Das Anliegen unseres Vereins Napoleonzeit 1813 besteht darin, die Epoche aus Sicht der Oberlausitz darzustellen. Aufhänger sollen dabei die...

Grenzenlos in der digitalen (Tierpark-)Welt unterwegs

Dank freiem Besucher-WLAN mit Highspeed zu tierischen Fakten und brandneuen Tierpark-News Im Herzen der Europastadt gelegen, versteht sich der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec als weltoffenes Begegnungszentrum nicht...

Jahresrückblick 2020 Teil 1

https://youtu.be/9Q_JZyHs0d8