Grenzenlos in der digitalen (Tierpark-)Welt unterwegs

Dank freiem Besucher-WLAN mit Highspeed zu tierischen Fakten und brandneuen Tierpark-News

Im Herzen der Europastadt gelegen, versteht sich der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec als weltoffenes Begegnungszentrum nicht nur und zwischen Mensch und Tier, sondern auch Besuchern aller Altersgruppen und sozialen Schichten. Daher soll ab sofort ein freies WLAN im Park den Blick fern jeglicher Grenzen in die Weiten des Internets ermöglichen.

Jeder Besucher erhält nun einen kostenfreien, für 24h gültigen Zugang ins Internet. Einfach „Zoo-Hotspot“ auswählen und mit dem Passwort vom Tierpark-Kassenbon einloggen. Um bald den Besuch im gesamten Tierpark zu bereichern, wird das WLAN-Netz in Zukunft kontinuierlich gemeinsam mit verschiedenen Görlitzer Firmen und Unterstützern ausgebaut.

Alle Androiden, Apfelliebhaber, Pinguine und Fensteröffner dürfte das besonders begeistern. Selfiqueens und Tinderellas können sich an zahlreichen, natürlichen und tierischen Fotopunkten kreativ ausleben und sämtliche Social-Media-Kanäle mit den neusten Schnappschüssen #intime und #onfleek updaten. Da freuen sich nicht nur Datenvolumen, sondern auch die Follower. So macht auch das Sommerferienprogramm des Tierparks – eine digitale Schnitzeljagd durchs Tier – gleich doppelt so viel Spaß

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

19 – Aufrechnen als Grundübel unserer Zeit

im Gespräch mit Hendrik Habermann

Rosenmontag in Wittichenau

Danke für die tollen Fotos Markus Lankers

Nachruf auf einen „Friedenspräsidenten“Jimmy Carter (US-Präsident 1977-1881) im Alter von 100 Jahren gestorben

Wolfgang Effenberger Jimmy Carter stieg vom Erdnuss-Farmer (aus dem Bundesstaat Georgia) zum 39. Präsidenten der Vereinigten Staaten auf. Er versprach nach den Wunden von „Watergate“...

Über Tische und Bänke

Neue Zebramangustenanlage im Naturschutz Tierpark Görlitz- Zgorzelec eingeweiht. Ein 40-köpfiges Empfangsteam der ganz besonderen Art heißt die Görlitzer Tierparkbesucher seit kurzem Willkommen. Die in den...