Das Bild der Stadt in Malerei und Druckgraphik – Bautzener Stadtansichten aus vier Jahrhunderten“

 

Das Museum Bautzen lädt am Donnerstag, den 25. August 2022, um 15.00 Uhr zu einer Führung durch die Themenrundgänge „Stadt“ und „Kunst“ ein. Im Rahmen der Führung stellt der Diplom-Museologe Hagen Schulz herausragende Bilddarstellungen der Stadt Bautzen vor, die im Zeitraum vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart hinein entstanden sind. Diese Stadtansichten sind ein wichtiger Bestandteil des kulturgeschichtlichen Erbes von Bautzen. Als Informationsträger besitzen die Bilder einen hohen Quellenwert. Sie geben nicht nur Aufschluss über die Baugeschichte, sondern beinhalten auch viele Informationen zur durch Kriege, Stadtbrände, politische Ereignisse und wirtschaftliche Prozesse geprägten Geschichte Bautzens.

 

Die Spanne der Motive reicht von der Darstellung der Gesamtstadt und der sie umgebenden Landschaft aus der „Vogelschau“ bis hin zu Abbildungen ausgewählter Stadtareale und einzelner Gebäude. Das Verhältnis von Abbild und Realität im Wandel künstlerischer Seh- und Gestaltungsweisen wird thematisiert und die Beweggründe zur Entstehung der Bilder von Malern wie Mattheus Crocinus (1583-1653), Johann George Schreiber (1676-1750), Johann Alexander Thiele (1685-1752), Friedrich von Gersheim (1792-1880), August Heino (1847-1917), Harald Metzkes (*1929) oder Marianne Britze (1883-1980) beleuchtet. Die Darstellung des Stadtbildes von Bautzen ist einem fortwährenden Wandel unterworfen, der stets zu neuen Wegen und Formen der Darstellung zu führen scheint.

 

Eintritt: 3,50 €, ermäßigt 2,50 €

 

Weitere Informationen unter www.museum-bautzen.de.

 

 

Stadtverwaltung

 

 

 

Abbildung:

Albert Schirmes (1838-1899): Ballonansicht der Stadt Bautzen von Westen. Bautzen, wohl 1920er Jahre (nach einer Vorlage von 1896/97).Kupfertief- und Offsetdruck. Druck und Verlag: Gebrüder Weigang. © Museum Bautzen: 14741d.

 

Mit freundlichen Grüßen
Z přećelnym postrowom

Abteilung Pressearbeit und Stadtmarketing

 

Amt für Wirtschaft, Kultur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

___________________________

Stadtverwaltung Bautzen

Fleischmarkt 1

02625 Bautzen

Telefon  03591 534-391

Telefax  03591 534-399

Internet: www.bautzen.de

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Fw: Das „blaue Wunder“ nach dem Wahlkrieg in den USA: die Maske macht es.

Man kriegt es nicht auf die Reihe. Wenn BBC und CNN zur Urteilsfindung herangezogen werden, zeichnet sich folgendes Bild ab. Biden und Merkel liegen...

Drohnenkrieg gegen die Energieversorgung: Wer steckt wirklich hinter dem Angriff auf die TurkStream-Pipeline?

Ein Artikel von Andreas Manousos Am 11. Januar 2025 geriet die geopolitische Lage in Europa erneut ins Wanken. Ein Drohnenangriff zielte auf die Verdichterstation der...

Dr. Michael Schirren über den Hacksilberfund von Schaprode

Am Freitag, dem 18. Oktober, 19:00 Uhr laden die Veranstalter der Tagung Interessierte zum Abendvortrag in den Johannes-Wüsten-Saal im Barockhaus Neißstraße 30 ein. Dr. Michael...

Der Sofatalk mit Julia Neigel Teil 1

https://youtu.be/GgPWuIaMBeE

Rundgang durch die Ausstellung „Kunst und Natur. – INO – Ingerose Jänichen-Kucharska. Retrospektive“ am 14. August, um 15 Uhr und am 28. August 2022,...

Die Kuratorin der Ausstellung „Kunst und Natur. – INO – Ingerose Jänichen-Kucharska. Retrospektive“ Ophelia Rehor bietet einen geführten Rundgang durch die retrospektive Schau im Museum Bautzen am 14....