Redaktion

More Articles

Mehr als nur Retusche

Restaurierung, Konservierung, Schädlingsmonitoring – die Aufgaben eines Restaurators sind vielfältig. Einblicke in einen weitgehend unbekannten Beruf erhalten Besucherinnen und Besucher im Museum Bautzen am Sonnabend, dem 26. September. Ab 15.00 Uhr berichtet Friederike Szlosze im...

Mitmachnachmittag: Hentschke Bau lädt zum Tag der Ausbildung Im Bautzener Betonfertigteilwerk können Schüler und angehende Auszubildende den Weg von der Idee zum Produkt aktiv...

Bautzen. Die Hentschke Bau GmbH lädt zum Tag der Ausbildung ein. Am 9. Oktober können Schüler und angehende Auszubildende aktiv mitmachen, selbst gestalten und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Unter anderem werden die Berufsbilder...

Gegen Armutslöhne bei Bautz´ner SenfStreikwoche gestartet

Bautzen. Mit einer Kundgebung auf dem Bautzner Kornmarkt ist eine Streikwoche beim gleichnamigen Senfhersteller gestartet. Von öffentlicher Seite kam viel Zuspruch für die Beschäftigten von Bautz’ner Senf. Neben zahlreichen Passanten erklärte die Bundestagsabgeordnete Caren Lay...

Streikwoche bei Bautz’ner Senf

# Sperrfrist 20.9. 22 Uhr # Streikwoche bei Bautz´ner Senf (Develey) Arbeitgeber blockiert Lohnangleichung Bautzen. Mit Beginn der Nachtschicht am Sonntagabend ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zu einem längeren Streik beim Senfhersteller Bautz´ner auf, der zunächst bis zum...

Bildungswelten 21 mit Doris Bach neu auf Ostsachsen TV

Willkommen im Team von Ostsachsen TV Doris Bach Doris Bach, Projektinitiatorin, -Leiterin und Autorin vorliegender Projektkonzeption. 49 Jahre, verheiratet, Mutter von 9 Kindern, Unternehmerin (Bio im Bahnhof – Görlitz, Görlitzer Brotschmiede), Biobäuerin, Gründungsvorstandsmitglied und Geschäftsführerin der Freien Waldorfschule Görlitz bis...

Landkreis Bautzen würdigt 30 Jahre Deutsche Einheit

Hinweis: Foto (Quelle: Carmen Schumann) und Veranstaltungsplakat im Anhang der Mail Gemeinsam mit den Partnerlandkreisen würdigt der Landkreis Bautzen vom 2. bis 4. Oktober 2020 den 30. Jahrestag der Deutschen Einheit. „Der 3. Oktober als Glückstag der...

Neu im Programm „Die Sprechstunde“ unter der Leitung von Katrin Borrmann ab Oktober

Zu meiner Vita - ich wurde 1977 in Btz geboren und besuchte von 1984 bis 1994 die Mittelschule Großdubrau - Außenstelle Milkel - im September 1994 verließ ich Btz 994 und zog nach München um meine Ausbildung...

Vortrag im Museum Bautzen

Pilze und Naturschutz    Wie wertvoll sind Flächen, wenn sich besondere Pilze darauf befinden? Welchen Status des Schutzes verdienen sie?    Diesen Fragen widmet sich Herr Michael Kallmeyer in seinem Vortrag »Pilze und Naturschutz« im Rahmen der Öffentlichen Vortragsreihe...

Carmen Schumann übernimmt die Redaktionsleitung von Bautzen „Damals Heute und Morgen“ bei Ostsachsen TV

Willkommen im Team von Ostsachsen TVDie Journalistin und Publizistin Carmen Schumann wurde 1958 in Bautzen geboren. Von der ersten bis zur achten Klasse besuchte sie die Lutherschule. An der Erweiterten Oberschule Friedrich Schiller legte sie...

Discover

Trending

Der gescheiterte Humanist

  legendäres Interview 12 Tage vor dem Ende der UdSSR Zum 90. Geburtstag von Michail S. Gorbatschow Was habe ich als Marxist und bis heute überzeugter...

Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

von Dr. Wolf Pfannenstiel Sachliche Argumente gegen eine allgemeine Impfpflicht gegen Covid-19 27.01.2022 Sehr geehrter Herr Scholz,Sie befürworten nach eigener Aussage eine allgemeine Impfpflicht gegen Covid-19.In der...

Vom Kosovo zur Ukraine – Der Tabubruch als Vorlage Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der NATO gegen die Bundesrepublik Jugoslawien 1999 war nicht nur ein „Fehler“ westlicher...

Hochzeitsmesse 2020 Dresden

Markus Lankers war für Ostsachsen.TV unterwegs

LIVE-STREAM | Diskussion mit Roby Lakatos u.a.: Paprikabaron statt Zigeunerbaron II Concertare!

https://youtu.be/A_bDJmouNSQ Moderation Kilian Forster Diskussionen und Gespräche über Themen, die bewegen. Zusammen streiten, in Austausch gehen - offen, zugewandt & respektvoll. Um eine lebendige und...