„Ausgrenzung, Entrechtung und Vernichtung. Schicksale von Bautzener Juden von 1933 bis 1945“ – Vortrag im Museum Bautzen

Das Museum Bautzen lädt zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmenprogramm der Kabinettausstellung „Spurensuche- Jüdische Geschichte in der Oberlausitz“ ein. Am Donnerstag, dem 6. Oktober 2022, um 19.00 Uhr berichtet Diplom-Museologe Hagen Schulz anhand von historischen Dokumenten und Bildaufnahmen über Aspekte der Verfolgung von Menschen jüdischen Glaubens und jüdischer „Abstammung“ aus Bautzen durch die Nationalsozialisten.

Die rigorosen Maßnahmen gegen die Juden förderten ein Klima der Angst, Intoleranz und Gleichgültigkeit. Schritt für Schritt trieben sie die jüdische Bevölkerung in die soziale Isolation und in tiefe wirtschaftliche Not. Die antisemitische Politik richtete sich auch gegen Menschen jüdischer Abstammung, die sich bis dahin ihrer Wurzeln nicht bewusst waren, sich nicht zum Judentum bekannten oder zum Christentum übergetreten waren.

Von den 69 Juden aus Bautzen und der Umgebung der Stadt, die nachweislich abgeschoben oder in die Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslager deportiert wurden, überlebten nach heutigen Erkenntnissen nur sechs den nationalsozialistischen Holocaust.

Der Eintritt beträgt 3,50€, ermäßigt 2,50€.

Weitere Informationen unter www.museum-bautzen.de

Stadtverwaltung

Abbildung:

„Zug“ der Bautzener Juden durch die Schulstraße nach der Reichspogromnacht 1938. Bautzen, 10. November 1938. Foto: unbekannter Fotograf. © Museum Bautzen: F 518-1.

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

IG BAU: „Inflation hat Löcher in die Bau-Lohntüten gefressen“5.080 Bau-Jobs im Kreis Bautzen attraktiver machen: 500 Euro als „Lohn-Magnet“ für den Bau

Auf dem Bau geht es um vollere Lohntüten: Bauarbeiter im Landkreis Bautzen sollen mehr verdienen. Das will die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) jetzt bei Tarifverhandlungen...

Letzte Runde ?

https://youtu.be/4e_7FuF54XI

Neunter Brandanschlag auf Hentschke Bau

Pakt gegen Gewalt und härtere Verfolgung gefordert Bautzen/Berlin, 28. September 2023. Es ist bereits der neunte Brandanschlag auf Ausrüstung der Hentschke Bau GmbH. Diesmal hat es...

Babyboom in Corona Krise

Vielköpfiger Nachwuchs bei den bedrohten Haustierrassen im Naturschutz- Tierpark Görlitz Zgorzelec.   In den verschiedensten Tonlagen blökt, grunzt und meckert es derzeit  in jeder Ecke des...

Beteiligen Sie sich an unserer Petition

  Eine vielzahl von Menschen in Sachsen haben sich immunisieren lassen mit dem Lübecker Impfstoff von Prof. Stöcker. Sie sind daher nicht Impfgegner oder...