Anerkennung für das Ehrenamt

#Ehrenamt des Monats Juli 2022: für sein unermüdliches Engagement seit 15 Jahren für das klangvolle Projekt „Musik am Nachmittag“ erhielt der Bischofswerdaer Eberhard Lehnert gestern die Auszeichnung Ehrenamt des Monats Juli 2022 von Landrat Michael Harig im #LandkreisBautzen. Eberhard Lehnert begleitet und inszeniert seit Jahren die Konzerte. Er verwaltet die Konzertkarten, hilft an jeder Stelle, wenn es nötig ist, organisiert und erledigt viele Dinge, von denen die Besucher nichts mitbekommen. Eberhardt Lehnert ist stets mit dem Herzen dabei. Ohne ihn wäre „Musik am Nachmittag“ undenkbar, so Landrat Michael Harig in seiner letzten Ehrenamtswürdigung.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Entscheidung eines Großforschungszentrums – Lausitz Art of Building (LAB)

Bezüglich der Entscheidung eines Großforschungszentrums in der Lausitz und einer umfänglichen Debatte im Bautzener Stadtrat am 28.9.22 zu eben dieser ausstehenden Entscheidung, hat sich...

Trampeltier „Boy-Group“ tobt ausgelassen durch die Anlage des tibetischen Dorfes im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec.

Sie tragen die wohlklingenden Namen Azar, Faruk und Jenges und sind die lebenden Resultate ihrer vor knapp zwei Jahren auf Hochzeitsreise gegangenen Mütter Asmara,...

Pfizer kauft sich Reuters: Wie die größte Nachrichtenagentur der Welt beim Impfgeschäft versagte

Ein Genspritzen-Skandal – und der Verrat an Millionen Menschen durch gekaufte Presse Ein investigativer Bericht – von Andreas Manousos Reuters – die größte Nachrichtenagentur der Welt,...

Personalentscheidung im Bautzener Rathaus

Der langjährige Verwaltungsmitarbeiter André Wucht wird ab sofort die Funktion des Persönlichen Referenten von Bautzens Oberbürgermeister Karsten Vogt übernehmen. Damit beantwortet Vogt eine wichtige...

GPS-Drama um Von-der-Leyen-Flug – Wahrheit oder politisches Theater?

Wie aus einer Navigationsstörung ein Kriegsnarrativ gestrickt wird Ein kritischer investigativer Bericht – von Andreas Manousos Es klingt wie ein Drehbuch für geopolitische Spannung: Ursula von...