Entscheidung eines Großforschungszentrums – Lausitz Art of Building (LAB)

Bezüglich der Entscheidung eines Großforschungszentrums in der Lausitz und einer umfänglichen Debatte im Bautzener Stadtrat am 28.9.22 zu eben dieser ausstehenden Entscheidung, hat sich Oberbürgermeister Karsten Vogt schriftlich gegenüber der Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger und dem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer positioniert:

Der Bautzener Stadtrat spricht sich bezüglich der bevorstehenden Einrichtung eines Großforschungszentrums gleichlautend zur Positionierung des Bautzener Landrates, Herrn Udo Witschas, für das Lausitz Art of Building (LAB) aus. Dies ist wie folgt begründet: Die Konzeption des LAB sieht die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region zwischen Bautzen und Görlitz vor, welche sich u. a. auf einen Forschungsstandort in Görlitz und einen Ausbildungsstandort in Bautzen verteilen. Diese Arbeitsplätze sind sowohl für Facharbeiter als auch für Akademiker geplant. In der Dimension erreicht das LAB eine Anzahl von Arbeitsplätzen, welche deutlich überhalb der Konzeptionen der Mitbewerber liegt. Die Forderung gegenüber den Projekten des Strukturwandels, dass an bestehende Wirtschaftsstrukturen anzuknüpfen ist, wird mit dem LAB im Gegensatz zu anderen Projekten erfüllt: Die Region um Bautzen und die Große Kreisstadt Bautzen selbst verfügen über eine weit verzweigte Bauwirtschaft, deren Aktivitäten bereits jetzt auch auf den Bereich der Forschung ausgerichtet ist. Der Strukturwandel kann und darf jedoch nicht allein auf die Schaffung von Arbeitsplätzen ausgerichtet sein, sondern muss in heutiger Zeit neben den wirtschaftlichen Aspekten auch Aspekte des Klimaschutzes berücksichtigen. Ernstzunehmende Klimamodelle sagen für unsere Region im Jahr 2050 Temperaturen vorher, welche sich auf dem Niveau des Mittelmeerraumes bewegen. Dies hat weitreichende Konsequenzen für unsere Lebenssituation und damit auch auf die Landwirtschaft in unserer Region. Vor diesem Hintergrund ist der Ansatz des LAB, die CO2-Emission im Zusammenhang mit der Bauwirtschaft massiv zu reduzieren, als besonders bedeutsam einzuschätzen. Das Bauwesen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Wirtschaft und unseres Lebens.

In Abwägung dieser Aspekte, spricht sich der Bautzener Stadtrat für die Einrichtung des LAB in der Region zwischen Bautzen und Görlitz aus.

Stadtverwaltung

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Fasching in Großschönau

https://youtu.be/-jpHFjcFtXw

Bautzener Akademie spricht über Fischwirtschaft und das Biosphärenreservat

Bautzener Akademie spricht über Fischwirtschaft und das Biosphärenreservat Am Montag, dem 6. März 2020, findet 18.00 Uhr im Hörsaal der Staatlichen Studienakademie, Löbauer Straße 1, die...

2 Millionen Euro „Staats-Miete“ im Monat vom Job-Center für Vermieter im Kreis Bautzen

zwei Verbände der Bauwirtschaft. „Jetzt steckt der Staat in einer Sackgasse: Er kann den Menschen, die dringend eine Unterstützung beim Wohnen brauchen, keine Sozialwohnungen anbieten....

Anna Sauer 94 Zeitzeugin

Dies ist die Geschichte von Anna Sauer, heute 94 Jahre alt. Eine eher unpolitische Frau, die 40 Jahre als Lehrerin arbeitete und eine ganz...

Montags in Bautzen Mahnwache oder Diskussion ? Warum nicht beides ?

Unternehmer Jörg Drews am offenen Mikrofon auf der Demnstration in Bautzen https://youtu.be/bt7L_isQLCE   Heiner Schleppers sprach mit Demonstranten vor dem Theater https://youtu.be/vlPRgCNRtNw