„Die Darstellung der Slawen in den Urgeschichtsmuseen der DDR“ – Vortrag im Museum Bautzen

Dr. Arne Lindemann, wissenschaftlicher Referent beim Museumsverband des Landes Brandenburg e.V., erklärt in seinem Vortrag im Museum Bautzen am Mittwoch, dem 5. Oktober 2022, um 18.00 Uhr, wie und unter welchen Bedingungen sich das Bild der Slawen in den Urgeschichtsmuseen der DDR wandelte.

Die slawische Besiedlung Ostdeutschlands im Frühmittelalter wurde in der NS-Zeit als dunkle Epoche beschrieben, als unbedeutender Zwischenakt in der durchgängigen germanischen Besiedlungsgeschichte. Nach 1945 mussten die Museen in ihren Ausstellungen eine Wende um 180 Grad vollziehen. Mit dem Gebot des Antifaschismus und dem demonstrativen Schulterschluss der DDR mit den osteuropäischen slawischen Staaten im Kalten Krieg war die germanenverherrlichende, antislawische Erzählung politisch nicht mehr opportun.

Arne Lindemann studierte Ur- und Frühgeschichte und Alte Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Jahr 2020 promovierte er an der TU Berlin bei Prof. Bénédicte Savoy im Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne zum Thema „Vom Germanenerbe zum Urkommunismus. Urgeschichtsbilder in Museen der SBZ und DDR“. Seit 2008 ist er Referent beim Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.

Der Vortrag ist eine gemeinsame Veranstaltung des Sorbischen Instituts und des Museums Bautzen.

Weitere Informationen unter www.museum-bautzen.de/veranstaltungen/vortraege

Stadtverwaltung

Abbildung:

Teilnehmer einer Jugendstunde bestaunen Germanen-Figuren im Museum für Deutsche Geschichte in den 1950er Jahren © Fotosammlung des Museums Falkensee

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Die Sommergespräche mit dem Sofatalk haben begonnen.

Heute war Drehtag für das erste Sommergespräch mit dem Sofatalk in der Staatskanzlei Dresden mit Michael Kretschmer und Jens Zimmermann

Otter Yourek’s unglaubliche Rückkehr

Nach viermonatiger Auszeit, kehrt Ottermann Yourek freiwillig in den Naturschutz Tierpark Görlitz- Zgorzelec zurück. Ein Sturm im März veränderte jäh das Leben von Yourek...

kollektiver Grüner Selbstmord

BRD-Verwaltung ruiniert Deutschland Man kann sich fragen, was den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz dazu gebracht hat, russische Gasimporte aus Russland zu blockieren, obwohl es keine...

Kulissenschieberei im großen PolittheaterMuss sich die EU bis 2029/30 auf Krieg mit Russland vorbereiten?

Wolfgang Effenberger Das russische Außenministerium sieht im 18. März 2025 ein wichtiges Datum. An diesem Tag hat der Bundestag der Bundesrepublik Deutschland die Aufhebung bestehender...