Tichys Ausblick – Impfpflicht und Corona-Weihnachten – was bringt das überhaupt?

Zugeschaltet ist Paul Cullen. Cullen ist Internist, Labormediziner und Molekularbiologe. Er kritisiert die mangelnde Datengrundlage der Corona-Maßnahmen. „Es fällt auf, dass bei den Corona-Toten wenig obduziert wird und wurde. Bei den Verdachtstodesfallmeldungen bei der Impfung ist es wieder so.“ Er selbst hat einige Zeit in der Pathologie verbracht und weiß daher, wie es ablaufen müsste. Im Studio ist Professor Winfried Stöcker, Mediziner, Erfinder, Unternehmer und Gründer eines milliardenschweren Unternehmens für Labordiagnostik. Stöcker hat selbst einen Impfstoff gegen Corona entwickelt und erklärt, inwiefern der sich von den aktuellen auf dem Markt unterscheidet. Er beklagt, dass der Staat zu wenig für die Aufklärung von Impfnebenwirkungen tut. Seiner Meinung nach, sollte der Staat bei jedem gemeldeten Verdachtsfall eine Untersuchung einleiten, im Fall eines Todes auch eine Obduktion. Stöcker beklagt: „Es sieht eher so aus, dass alles unter den Teppich gekehrt wird.“ Max Mannhart ist Redakteur von Tichys Einblick. Er kritisiert den völlig unangemessenen Umgang mit jungen Menschen in der Pandemie. Obwohl längst bekannt sei, dass die Impfung keine sterile Immunität bringe und junge Menschen vom Virus kaum bedroht seien, werden sie jetzt zur Impfung genötigt. Dabei verliere die Politik den Schutz der Risikogruppen erneut völlig aus den Augen: „Mit sinnvoller Pandemiebekämpfung hat das doch gar nichts mehr zu tun.“ Dr. Ulrich Vosgerau ist habilitierter Verfassungsrechtler. Vosgerau stellt fest, dass mit dem jüngsten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, Grundrechte nun offenbar nur noch “staatlich gewährt und zugeteilt” werden. Das bezeichnet er als „interessantes Demokratieverständnis“. Dazu diskutiert Roland Tichy mit seinen Gästen heute Abend bei Tichys Ausblick.

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Wendezeit-Zeitenwende: Deutschland nach dem Globalfaschismus

Nach Merkel bekam Deutschland noch einmal den falschen Kanzler Was zum Teufel hat bloß Bundeskanzler Scholz mit dem Begriff "Zeitenwende" gemeint? In der Wendezeit 1989...

Hochzeit in Dresden

Wettiner-Hochzeit. Prinzessin Maria Teresita von Sachsen und Graf Beryl Alexandre de Soporta. Im Italienisches Dörfchen in Dresden fand die Hochzeitsfeier statt. Fotos Markus Lankers

Jazztage Dresden Im Gespräch mit Kilian Forster

https://youtu.be/FNRODaP2tSQ

Schul- und Kitaessen nur mit Armutslohn?

Streik beim Schul- und Kitaversorger VielfaltMenü GmbH in Kesselsdorf Schul- und Kitaessen nur mit Armutslohn? Kesselsdorf, 14. September 2022 Beschäftigte des Schul- und Kitaversorgers VielfaltMenü GmbH (vormals...

„Tibet wir sind bei dir!“Die tibetische Flagge weht als Symbol der Solidarität über dem Görlitzer TierparkDer 10. März war auch in diesem Jahr wieder...

Die tibetische Flagge weht als Symbol der Solidarität über dem Görlitzer Tierpark Der 10. März war auch in diesem Jahr wieder ein besonderer Termin im...