Neuerlicher Brandanschlag auf Hentschke Bau

Neuerlicher Brandanschlag auf Hentschke Bau
Keine Verzögerung auf der Baustelle – „Wir lassen uns weder einschüchtern noch aufhalten.“

Bautzen. In der Nacht vom 18. auf den 19. November wurde erneut ein Brandanschlag auf eine Baustelle der Hentschke Bau GmbH verübt. Betroffen ist eine Baustelle in Leipzig. Hentschke baut dort insgesamt sieben Eisenbahnüberführungen für die Deutsche Bahn AG. Die Baustelle war vor einigen Wochen schon einmal Ziel eines Angriffs, bei dem erheblicher Sachschaden entstanden ist. Es ist der insgesamt sechste Brandanschlag auf das Unternehmen.

Diesmal brannte ein einzelner Mini-Bagger vollständig aus. Der Sachschaden beträgt rund 70.000 Euro. Zu Verzögerungen auf der Baustelle kommt es durch den Brand nicht.

„Wir lassen uns weder einschüchtern noch aufhalten“, erklärt das Unternehmen. „Hentschke Bau ist leistungsfähig und wird seine Aufgaben erfüllen.“ Und weiter: „Wir sind froh, dass es wieder nur bei Sachschaden geblieben ist. Dennoch sind die Anschläge perfide und eine Bedrohung auch für die Mitarbeiter. Nicht selten lagern in Fahrzeugen persönliche Gegenstände oder Arbeitsmaterial. Der Schutz unserer Mitarbeiter ist das Hauptaugenmerk bei der Aufarbeitung.“

Hentschke Bau verurteilt die Tat. „Wir sind ein Bauunternehmen. Wir entscheiden nicht, was gebaut wird. Wir führen Bauprojekte im Rahmen öffentlicher Infrastrukturmaßnahmen aus. Insofern trifft dieser neuerliche Brandanschlag nicht nur uns, sondern die gesamte Gesellschaft. Dafür gibt es keine Rechtfertigung.“

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Ausstellung von Armin Müller Stahl in Kamenz Impressionen

https://youtu.be/BtbFVyoTP4s

Frontalangriff der „Demokraten“ auf AndersdenkendeTeil 2 Steilvorlage für schärfere Gesetze

Wolfgang Effenberger Die reflexartige Empörung des öffentlichen Raums nach dem CORRECTIV-Bericht bis in die letzten Winkel der „Demokratie“ in Deutschland ließ besorgte Bürger bundesweit zu...

US-Wirtschaft 2025: Zwischen Aufschwung und Angstmache

Bild zeichnet düsteres Konjunkturbild – doch die Daten erzählen eine andere Geschichte Eine Medienkritik von Andreas Manousos Washington, D. C., März 2025. Die BILD-Zeitung warnt vor einer angeblich...

Eklat im Oval Office: Trump und Selenskyj im lautstarken Showdown

Ein neuer Artikel von Andreas Manousos „Ich denke, wir haben genug gesehen“ – Trump komplimentiert Selenskyj nach hitzigem Streit hinausWashington, 28. Februar 2025 – Ein...

Die Spree in Bautzen bekommt ein neues Bett

Die Arbeiten an der Spree in Bautzen laufen auf Hochtouren.Das Wetter und Regen ist die große Herausforderung.Darüber hinaus ist der Kampfmittelräumdienst im Einsatz und...