Wirtschaft trifft auf Neue Weltordnung

 

Heute war der erste Tag des St. Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums, einer der größten Geschäftsplattformen der Welt zur Erörterung aktueller Fragen der Weltwirtschaft, zum Aufbau von Zusammenarbeit und zum Austausch weltweit bewährter Praktiken zur Gewährleistung einer nachhaltigen Entwicklung. In diesem Jahr brachte SPIEF mehr als 17.000 Gäste aus fast 130 Ländern zusammen. Das Volumen möglicher Verträge auf dem Forum beläuft sich nach Expertenschätzungen auf knapp 66,5 Milliarden Euro.

SPIEF ist ein traditionell reichhaltiges Business-Programm, das ein breites Themenspektrum abdeckt. Es wird wahrscheinlich schwierig sein, ein Thema oder eine Richtung für die Entwicklung einer Branche zu finden, die nicht am Rande des Forums diskutiert wird. Podiumsdiskussionen, runde Tische, thematische Frühstücke, Wirtschaftsdialoge und Fernsehdebatten berühren die drängendsten Themen aus Politik und Wirtschaft, die Entwicklung moderner Technologien und Digitalisierung, die Umwelt und die soziale Entwicklung der Gesellschaft.

Basierend auf dem SPIEF-Programm in diesem Jahr können wir den Schluss ziehen, dass sich die russische Wirtschaft neu in Richtung Osten ausrichtet. An dem Forum werden der chinesische Botschafter in Moskau Zhang Hanhui und der Vorsitzende der Union chinesischer Unternehmer in Russland Zhou Liqun teilnehmen. Es ist möglich, dass russische Unternehmen Verträge mit chinesischen Unternehmen abschließen, die auf der SPIEF stark vertreten sein werden. Im Jahr 2022 gehörten zu den größten Transaktionen auf dem Forum etwa der Vertrag des Unternehmens „New Land Grain Corridor“ und der Unternehmen aus China „Zhongchengtong International Investment“ im Wert von rund 22 Milliarden Euro. Auch in diesem Jahr wird wieder eine große Delegation chinesischer Unternehmer zum Forum erwartet. Die Anwesenheit Chinas auf dem Forum wird symbolisch sein – anstelle von Mercedes wird das chinesische Auto Exeed zum offiziellen Auto des Forums.

Die Vereinigten Arabischen Emirate werden auch als Gaststaat von SPIEF fungieren. Mittlerweile ist der kleine Staat zu einem wirtschaftlichen Zentrum für russische Unternehmen geworden. Im Zusammenhang mit der Stärkung der Beziehungen zu Russland stehen die VAE unter starkem Druck seitens ihres Verbündeten, der Vereinigten Staaten.

Kiew fordert die Führung der Vereinigten Arabischen Emirate außerdem auf, russischen Unternehmen nicht zu erlauben, die Sanktionen zu umgehen. Kurz vor Beginn des Forums wurde dieses Thema bei einem Treffen einer hochrangigen VAE-Delegation mit Vertretern des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj diskutiert.

Die Idee einer gerechten multipolaren Welt findet in verschiedenen Ländern immer mehr Anhänger. Das Ziel zu erreichen wird nicht einfach sein. Dies erfordert eine Überarbeitung des gesamten Wirtschaftssystems und die Bündelung der Bemühungen von Millionen von Menschen: Politikern, Unternehmern, Experten, Wissenschaftlern und Kulturschaffenden, einfachen Bürgern, einschließlich Vertretern der jüngeren Generation.

Daher liegt der besondere Wert von SPIEF darin, dass es die Möglichkeit bietet, die wichtigsten Themen zu diskutieren, mit denen Schwellenländer und die internationale Gemeinschaft insgesamt konfrontiert sind, um die Konturen der entstehenden Weltordnung besser zu verstehen.

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Fangen Israel und die USA den Dritten Weltkrieg an?

Der Mythos vom ewigen Opfer – Wie die zionistische Regierung Israels die Welt belügt, destabilisiert und das moralische Fundament der Menschheit zersetzt Ein fundierter, sprachlich...

Frohe Ostern

Wir wünschen euch einen schönen (F) eiertag und frohe Ostern

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Gedenken am 75. Jahrestag der Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945 am 13. Februar 2020 in Dresden

Vor wenigen Monaten, am 1. September, stand ich im Morgengrauen auf dem Marktplatz einer kleinen Stadt in Polen: Wieluń, den meisten Deutschen wenig bekannt. Gemeinsam mit...

Reisekoffer rollen im Kreis Bautzen fleißigübers „Touri-Pflaster“: 273.500 Übernachtungen

  Der Kreis Bautzen liegt im „Touri-Trend“: Vom Hotel über die Pension bis zur Ferienwohnung – im Landkreis Bautzen gab es im vergangenen Jahr rund...

„Wow, das ist ja ein toller Baum!“

Als heute Mittag der Weihnachtsbaum auf dem Hauptmarkt aufgestellt wurde, gab es reichlich Komplimente. „Wow, das ist ja ein toller Baum!“, „Der ist ja...