WinterKlassik 2026

Das WinterKlassik Festival im Sorbischen Museum Bautzen lädt zu einem besonderen Musikfest inmitten der kulturell reichen Lausitz ein. Drei Tage lang entfaltet sich ein musikalisches Erlebnis, das durch Sprache und Literatur vertieft wird – ein Dialog zwischen Klängen, Kulturen und Geschichten.
Unter dem Motto „Von Brecht zu Broadway“ widmet sich die WinterKlassik 2026 musikalischen Lebenswegen im Umbruch – von Dvořák bis Gershwin, von Exil bis Heimkehr.
International renommierte Künstler:innen, sorbische und deutschsprachige Sprecher:innen sowie genreübergreifende Programme schaffen einen Raum für Begegnung, künstlerischen Austausch und kulturelle Vielfalt.
Damit setzt das Festival ein lebendiges Zeichen für Offenheit, Mehrsprachigkeit und die kulturelle Identität der Lausitz. 

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

„Zwischen Demokratie und Macht: Der stille Verrat an den Prinzipien“

Eine Gesellschaftskritik von Andreas Manousos. Demokratie ist mehr als ein System. Sie ist ein Versprechen – ein Versprechen auf Vielfalt, Meinungsfreiheit und Respekt vor dem...

USA: Imperium wider Willen?

Tweedledee und Tweedledum (1a)US-Außenpolitik kennt seit 1898 keine Parteien mehr Wolfgang Effenberger Wenige Tage vor der Vereidigung von Trump brachte der weltbekannte investigative US-Journalist Seymour Hersh...

Carmen Schumann übernimmt die Redaktionsleitung von Bautzen „Damals Heute und Morgen“ bei Ostsachsen TV

Willkommen im Team von Ostsachsen TVDie Journalistin und Publizistin Carmen Schumann wurde 1958 in Bautzen geboren. Von der ersten bis zur achten Klasse besuchte...

Kulissenschieberei im großen PolittheaterMuss sich die EU bis 2029/30 auf Krieg mit Russland vorbereiten?

Wolfgang Effenberger Das russische Außenministerium sieht im 18. März 2025 ein wichtiges Datum. An diesem Tag hat der Bundestag der Bundesrepublik Deutschland die Aufhebung bestehender...

Blaulichttag Zittau 2020

https://youtu.be/eiO-6qJyCFo