Tichys Ausblick – Impfpflicht und Corona-Weihnachten – was bringt das überhaupt?

Zugeschaltet ist Paul Cullen. Cullen ist Internist, Labormediziner und Molekularbiologe. Er kritisiert die mangelnde Datengrundlage der Corona-Maßnahmen. „Es fällt auf, dass bei den Corona-Toten wenig obduziert wird und wurde. Bei den Verdachtstodesfallmeldungen bei der Impfung ist es wieder so.“ Er selbst hat einige Zeit in der Pathologie verbracht und weiß daher, wie es ablaufen müsste. Im Studio ist Professor Winfried Stöcker, Mediziner, Erfinder, Unternehmer und Gründer eines milliardenschweren Unternehmens für Labordiagnostik. Stöcker hat selbst einen Impfstoff gegen Corona entwickelt und erklärt, inwiefern der sich von den aktuellen auf dem Markt unterscheidet. Er beklagt, dass der Staat zu wenig für die Aufklärung von Impfnebenwirkungen tut. Seiner Meinung nach, sollte der Staat bei jedem gemeldeten Verdachtsfall eine Untersuchung einleiten, im Fall eines Todes auch eine Obduktion. Stöcker beklagt: „Es sieht eher so aus, dass alles unter den Teppich gekehrt wird.“ Max Mannhart ist Redakteur von Tichys Einblick. Er kritisiert den völlig unangemessenen Umgang mit jungen Menschen in der Pandemie. Obwohl längst bekannt sei, dass die Impfung keine sterile Immunität bringe und junge Menschen vom Virus kaum bedroht seien, werden sie jetzt zur Impfung genötigt. Dabei verliere die Politik den Schutz der Risikogruppen erneut völlig aus den Augen: „Mit sinnvoller Pandemiebekämpfung hat das doch gar nichts mehr zu tun.“ Dr. Ulrich Vosgerau ist habilitierter Verfassungsrechtler. Vosgerau stellt fest, dass mit dem jüngsten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, Grundrechte nun offenbar nur noch “staatlich gewährt und zugeteilt” werden. Das bezeichnet er als „interessantes Demokratieverständnis“. Dazu diskutiert Roland Tichy mit seinen Gästen heute Abend bei Tichys Ausblick.

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Das „Vermächtnis“, Trump-Rede am 13. November 2020 im Rosengarten

Die Botschaft war klar und sie war auf der Höhe der inneramerikanischen Diskussion in Anbetracht der Infektionszahlen und der Überlegungen im Biden-Lager, einen bis...

Anerkennung für das Ehrenamt

#Ehrenamt des Monats Juli 2022: für sein unermüdliches Engagement seit 15 Jahren für das klangvolle Projekt „Musik am Nachmittag“ erhielt der Bischofswerdaer Eberhard Lehnert gestern...

Foreign Affairs – Barometer für künftige US-Politik

Wolfgang Effenberger Ein Barometer für die geplanten geopolitischen „Weichenstellungen“ einer überschaubaren US-Elite - vor allem auch, wenn es um die Frage Krieg oder Frieden geht...

Weihnachtsmarkt mit Bescherung der Zoo-Tiere am 8. Dezember

Weihnachtsmarkt mit Bescherung der Zoo-Tiere am 8. Dezember Es wird wieder heimelig weihnachtlich im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec! Der tierischste Weihnachtsmarkt der Oberlausitz geht in die zweite Runde!...