Seit sieben Jahren wieder Schneeeulenküken im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec geschlüpft

Entweder sie durften nicht oder sie konnten nicht. Mal war Sie zu alt oder Er zu jung oder andersherum, auf jeden Fall funktionierte es in den vergangenen Jahren mit der Schneeeulennachzucht im Görlitzer Tierpark nicht.

In diesem Jahr waren die Voraussetzungen deutlich besser und so schlüpfte nach einer etwa vierwöchigen Brutzeit ein Küken, das von beiden Eltern vorbildlich versorgt wird.

Innerhalb der ersten sechs Lebenswochen ist aus dem grauen Küken-Knäuel mit seinem markant durchdringenden Blick der bernsteinfarbenen Augen schnell eine stattliche Jungeule geworden.

„Wer aber nun einen schneeweißen Jungvogel in der Voliere erwartet, der wird enttäuscht sein, denn junge und erwachsene weibliche Schneeeulen tragen ein weiß-schwarz gebändertes Federkleid, welches sie besser vor potenziellen Feinden schützt. Nur erwachsene Männchen bilden das namensgebende reinweiße Gefieder aus“, erklärt Tierpark-Kuratorin Catrin Hammer.

Seit 2017 ist die Schneeeule auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN als „gefährdet“ eingestuft, denn die Zahl freilebender Schneeeulen sinkt kontinuierlich. Grund ist das Auftauen der Permafrostböden ihrer Verbreitungsgebiete. Das verändert das ganze Ökosystem ihrer Brutgebiete, was die die tagaktive Schneeeule zu einem klassischen Verlierer des Klimawandels macht.

Auszubildende Antonia Kolar nach Beringung und Gesundheitscheck der jungen Schneeeule

Foto: www.zoo-goerlitz.de, C.Hammer

Ansprechpartner:

Catrin Hammer

Kuratorin
c.hammer@tierpark-goerlitz.de

03581-6693013

0172-2377706

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Menschenverachtende ″Uni-Polaristen″ jubeln über EskalationGrünes Licht für Freigabe weitreichende westlich Waffen gegen Russland

Wolfgang Effenberger Mit den vier Worten "This is great news" (Das sind großartige Neuigkeiten)begann Alexander Soros, Sohn des Finanzspekulanten George Soros, am 17. November 2024,...

Eröffnung der Ausstellung von Armin Müller Stahl in Kamenz

Laudatio Björn Engholm https://youtu.be/De-VDO3kU4U;

Wie werden wir mit der neuen KI leben?

Die nahe Zukunft: Die Welt im dramatischen Umbruch Die Welt ist nicht mehr nur vor einem Umbruch – sie befindet sich bereits mitten in einem...

Tagesfazit aus dem Landtag: Ideologie frisst Hirn

Der Lehrermangel wird in der Oberlausitz immer schlimmer. Um die Situation zu entschärfen, stellte die AfD-Fraktion im Bildungsausschuss den Antrag "Verbeamtete Lehrer in Mangelregionen...