Reittunier in Kemnitz

Imperssionen vom Reittunier am 8.8.2021 in Kemnitz …….. Der Reit- und Fahrverein Kemnitz wurde 1990 gegründet und ging aus der Sektion Pferdesport innerhalb der Sportgemeinschaft Kemnitz, welche von 1969-1990 bestand, hervor. Nicht alle Mitglieder sind Kemnitzer Bürger, aber mit dem Ort und insbesondere mit unserem Verein fühlen sich die meisten der Mitglieder verbunden. Grund dafür sehen wir in unserem aktiven sportlichen aber auch kulturellem Vereinsleben, denn Anlässe zu gemeinsamen Aktivitäten gibt es regelmäßig. Unsere Mitglieder betreiben einerseits aktiven Turniersport im Spring- und Dressurreiten, Fahrsport, Westernreiten oder erfreuen sich ohne Wettkampfdruck am Reitsport in ihrer Freizeit. Ganz gleich auf welche Weise – in unserem Verein ist jeder Pferdeliebhaber willkommen. Dabei gibt es eine Besonderheit für unseren Verein, wir verfügen über keinen vereinseigenen Stall oder vereinseigene Reitpferde. Alle Pferde und das sind etwa 60 Tiere werden ausschließlich in privater Hand gehalten. Neben den Vereinsaktivitäten und Vereinsversammlungen ist unser zentraler Treffpunkt – insbesondere während der “Grünen Saison”€- unser Reitplatzgelände, welches durch den Verein gepachtet wird und von jedem Vereinsmitglied nach individuellem Bedarf genutzt wird. Während jeder seine Trainingseinheiten über das Jahr selbst bestimmt, hat jeder die Möglichkeit etwa von April bis September einmal wöchentlich am Gemeinsamen Training unter fachkundiger Anleitung auf dem Springplatz teilzunehmen. Quelle : Hauptstraße 72 02748 Kemnitz 035874 23118 RFVKemnitz@gmx.de

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Sehr geehrte Damen und Herren, am 30.09.2021 , 19.00 Uhr- 21.30 Uhr findet in der Stadthalle Krone unsere 2. Diskussionsveranstaltung zum Thema: „Extremismus in Bautzen-...

Herrschaftsinstrument GeschichtsmanipulationTeil 1: Wie in Europa konsequent ein pro-angloamerikanisches Geschichtsbildverankert wird.

Wolfgang Effenberger „Das 2005 gegründete Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität fördert den Dialog über die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert, indem es Projekte wie Konferenzen,...

München ratlos

Der Corona-Aufguss der berüchtigten Krawall-Konferenz in der Innenstadt von München war der Lage angemessen. Alles drehte sich um Prof. Dr. Wolfgang Ischinger, den „Sicherheits-Entertainer“der diesjährigen...

Curie-Grundschule vorerst geschlossen

Pressestelle <pressestelle@bautzen.de> 10:39 (vor 1 Stunde) Curie-Grundschule vorerst geschlossen In der Frédéric-Joliot-Curie-Grundschule Bautzen kann bis zu den Herbstferien kein Unterricht stattfinden. Da sowohl in der Schule als...