Klassik – Duo  Franziska Pietsch ( Violine) Maki Hayashida ( Klavier)

Konzert:   Klassik
Duo  Franziska Pietsch ( Violine) Maki Hayashida ( Klavier)

Ort:            Serbski muzej / Sorbisches Museum
Ortenburg 3
02625 Bautzen

Zeit:            18:00 Uhr  – Einlass: 17:30 Uhr

Eintritt:       24,00 € / VVK 21,50 €

Kartenverkauf / Reservierungen:    Telefon: 03591 270 870 20   Telefax: 03591 270 870 13   E-Mail: c.bogusz@sorbisches-museum.de

Veranstalter:   Kulturcafe M – Die Agentur für Kunst und Kultur   –   Pestalozzi-Str. 22   –   01809 Dohna  –   Tel.: 01733782401

Dankbar für Ihre kulturelle Unterstützung verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen

Christoph Mitschke
Kulturcafe M – Die Agentur für Kunst und Kultur
Pestalozzi-Str. 22 – 01809 Dohna   Fon:  0049.0.173.3782401
christophmitschke@gmx.net
www.cafe-veranstaltung-mitschke.com

Sorbisches Museum Bautzen

Maki Hayashida

Franziska Pietsch

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Der Meister des Auktionshammers lädt ein – Veranstaltungshighlights der Stadtbibliothek im Dezember

Wer noch nie bei einer seiner Auktionen war, hat definitiv etwas verpasst. Andreas Hennig ist bekannt als Lyriker, Satiriker und Meister des Auktionshammers. Am...

Ein Projekt mit Strahlkraft: Kita nimmt „Traumzaubergarten“ in Betrieb Hentschke Bau unterstützt einzigartigen Spielplatzneubau

Ein Projekt mit Strahlkraft: Kita nimmt „Traumzaubergarten“ in Betrieb Hentschke Bau unterstützt einzigartigen Spielplatzneubau Bautzen, 19. August 2020. Nach mehr als zweijähriger Planungs- und Bauphase nimmt...

Frank Handrick aus dem Studio in Bautzen

Handrick-Verlag in Leipzig Ausgewählte Geschenke für Freunde & Familie https://youtu.be/ppjn-DaSXOY Empfehlenswerte Kinderbücher, exklusive Geschenke oder einzigartig gestaltete Kunstkarten und Kalender finden Sie bei uns im Handrick-Verlag in...

DRK Löbau e.V. – Nicht Gucken – ANFASSEN !

  https://youtu.be/cEkbkaDwpWg Am 7. Mai 2022, ein paar Krankenwagen, Technikfahrzeuge oder sonstiges Blaulicht auf dem Gelände des Messepark Löbau sieht ist NICHTS schlimmes passiert. Einige ehrenamtliche...

Eröffnung Museum 1813

https://youtu.be/JjxCdI1RUaU Der 19. September 2020 war ein großer Tag für den Verein. Endlich konnten wir die neue Ausstellung zu den Ereignissen des Jahres 1813 in...