Grenzenlos in der digitalen (Tierpark-)Welt unterwegs

Dank freiem Besucher-WLAN mit Highspeed zu tierischen Fakten und brandneuen Tierpark-News

Im Herzen der Europastadt gelegen, versteht sich der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec als weltoffenes Begegnungszentrum nicht nur und zwischen Mensch und Tier, sondern auch Besuchern aller Altersgruppen und sozialen Schichten. Daher soll ab sofort ein freies WLAN im Park den Blick fern jeglicher Grenzen in die Weiten des Internets ermöglichen.

Jeder Besucher erhält nun einen kostenfreien, für 24h gültigen Zugang ins Internet. Einfach „Zoo-Hotspot“ auswählen und mit dem Passwort vom Tierpark-Kassenbon einloggen. Um bald den Besuch im gesamten Tierpark zu bereichern, wird das WLAN-Netz in Zukunft kontinuierlich gemeinsam mit verschiedenen Görlitzer Firmen und Unterstützern ausgebaut.

Alle Androiden, Apfelliebhaber, Pinguine und Fensteröffner dürfte das besonders begeistern. Selfiqueens und Tinderellas können sich an zahlreichen, natürlichen und tierischen Fotopunkten kreativ ausleben und sämtliche Social-Media-Kanäle mit den neusten Schnappschüssen #intime und #onfleek updaten. Da freuen sich nicht nur Datenvolumen, sondern auch die Follower. So macht auch das Sommerferienprogramm des Tierparks – eine digitale Schnitzeljagd durchs Tier – gleich doppelt so viel Spaß

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Pestel-Institut legt Untersuchung zum Senioren-Wohnen im Kreis Bautzen vor:„Kreis Bautzen rast mit 100 Sachen auf die graue Wohnungsnotzu: 2045 werden 16.800 Seniorenwohnungen gebraucht“

Warnung an Politik: „Wer schlecht wohnt, fühlt sich schlecht regiert“   Der Kreis Bautzen kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren...

BVMW Jahresempfang Berlin Teil 1

https://youtu.be/ylcO3iicO5g

Die Sommergespräche mit dem Sofatalk haben begonnen.

Heute war Drehtag für das erste Sommergespräch mit dem Sofatalk in der Staatskanzlei Dresden mit Michael Kretschmer und Jens Zimmermann

Die Ochsen sind eingespannt: Ein „Doppel-Kriegs-Wumms“ Anfang Juli 2024Der geheime „Operationsplan Deutschland“ (gültig ab 1.Januar 2025) unddas „Positionspapier der SPD-Bundestagsfraktion vom 2. Juli 2024“

Wolfgang Effenberger Am 2. Juli 2024 stellte Generalleutnant André Johannes Bodemann (* 1965), seit 1. April 2023 Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr, den "Operationsplan Deutschland" vor, dessen...