Es gibt verschiedene Stellungnahmen der Bürger. Was nun Hr OB? Was nun Hr Landrat?

Guten Tag Herr Vandeven,
Wo ist der Ersatz für die neuen Parkplätze für das Burgtheater in Bautzen?
Als ehemalige Bautznerin muss ich feststellen, die Stadt Bautzen und das Landratsamt haben ein richtiges Problem.
Da werden Festlegungen einer Baugenehmigung seit 20 Jahren vom Landratsamt ignoriert und von der Stadt nicht kontrolliert.
Mit den vorhandenen Vereinbarungen und einer Fachkompetenz hätten das Land Sachsen, der Landkreis und die Stadt Bautzen das Problem der Sanierung des Burgwasserturms, Langhaus und Brücke schön lange gelöst.
Da Festlegungen einer Baugenehmigung nicht verjähren, ist nun der neu gewählte Landrat und Oberbürgermeister verpflichtet, die Angelegenheit zu klären.
Sollten sie es ignorieren, werden sich viele fragen, brauchen wir noch eine Baugenehmigung.
Wir verfolgen sehr interressiert und aufmerksam diese Entwicklung.
Mit freundlichen Grüßen
Familie Lohse
Als Bürger der Stadt Bautzen interessiert mich natürlich auch, wann endlich die Restsanierung der Gebäude auf dem Burghof realisiert wird und wie nun mit der Brücke weiter geht. Ich hatte in den kühnsten Träumen nicht gedacht, dass es mit der Baugenehmigung des Neubaus vom Jugend-Puppentheater klare Festlegungen zu den geforderten Parkplätze gegeben hat. Diese Baugenehmigung hat weder der Landrat noch der Oberbürgermeister Ernst genommen. Man hat sich quasi über eigene staatliche Festlegungen hinweggesetzt. Ich bin ja mal gespannt, ob sich der neue Landrat und der neue Oberbürgermeister ebenfalls über die staatlichen Festlegungen vom 30.05.2002 hinwegsetzen werden.

Beste Grüße Dieter Müller

Werter Herr Vandeven,

als langjähriger Unternehmer der Stadt Bautzen stelle ich fest, dass mit unterschiedlichen Maßstäben bei den Festlegungen in den Baugenehmigungen seitens des Landratsamtes und der Stadtverwaltung gearbeitet wird .Das Beispiel Baugenehmigung für den Neubau Jugend-Puppentheater vom 30.05.2002 zeigt , dass seit 20 Jahren die Auflagen vom Landrat und Oberbürgermeister nicht erfüllt wurden. Mehrere Zusagen von den genannten Personen wurden nicht umgesetzt.

Ich hoffe ,dass der neue Landrat und der neue Oberbürgermeister gemeinsam diese unmögliche Situation entsprechend der Zusagen ihrer Vorgänger zu einer vernünftigen Lösung führen.

Dieses o.g. Beispiel zeigt, dass eine korrekt arbeitende Verwaltung diese Fehler nicht gemacht hätte.

Mit freundl. Gruß

Jörg Stasch

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

„Reichsbürger“ versus „Grüner Endsieg“

Von Ralph T. Niemeyer, Vorsitzender des Deutschlandkongresses Verfassunggebenden Versammlung einigt sich auf juristische Grundposition Während sich die Bundeskanzlerin nun auch hochoffiziell am 2. Febuar 2021 in...

Australien – anders als gedacht

Zum Tierparkgespräch für Senioren und alle Interessierten am 17.10.2020 um 18:30 Ein ganzes Jahr ist Anna-Maria Danzeisen gemeinsam mit ihrem Mann auf Campingplätzen durch Australien...

Sonnenwende in Bautzen illegal aber festgehalten

https://youtu.be/CYPYrMXIRaY Bautzen. Zu diesem illegalen Feuerwerk in der Innenstadt von Bautzen gingen bei der Polizeidirektion Görlitz am Mittwoch, 21. Dezember, gegen 23.30 Uhr, Hinweise von...

Ist das ein Hilferuf Herr Landrat ??? Ist der Landkreis pleite ???

Steigende Sozialausgaben: "Land unter" im Landkreis Bautzen Es geht um #Millionen: Deutliche Ausgabensteigerungen im sozialen Bereich bringen den Landkreis Bautzen an die #Leistungsgrenze. Allein mit...

Ehrenamtliche Mitarbeiter im Museum Bautzen gesucht

Das Museum Bautzen bewahrt die kulturgeschichtlich bedeutende, mehr als 350.000 Objekte umfassende städtische Sammlung. Die Hauptsäulen der vielfältigen Sammlung bilden die naturkundlichen, ur- und frühgeschichtlichen,...