Christian Schramm ( ehemaliger Oberbürgermeister von Bautzen ) mit Bundesverdienstorden geehrt

Bautzens ehemaliger Oberbürgermeister Christian Schramm wurde heute (8. Dezember 2022) durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Verleihung fand in der Freiberger Nicolaikirche statt. In der Begründung des Bundespräsidialamtes heißt es: „Christian Schramm ist einer der maßgeblichen Wegbereiter des demokratischen Umbruchs in der Oberlausitz. 1989 Mitbegründer des Neuen Forums in Bautzen, wurde er im darauffolgenden Jahr zum Oberbürgermeister der Stadt gewählt – ein Amt, das er 25 Jahre lang ausübte. Die Etablierung der kommunalen Selbstverwaltung in den neuen Bundesländern, das Zusammenwachsen der Kommunen zwischen Ost und West sowie die Stärkung der kommunalen Spitzenverbände sind Verdienste seines Wirkens im Amt des Oberbürgermeisters sowie im Deutschen Städte- und Gemeindebund und beim Sächsischen Städte- und Gemeindetag. In seinem Einsatz für eine gerechte und solidarische Gesellschaft erwies sich Christian Schramm immer als Brückenbauer zwischen kirchlicher Diakonie und kommunaler Sozialpolitik. Auch sein Engagement im Sächsischen Kultursenat sowie im Rundfunkrat des MDR diente stets dem Zusammenwachsen und dem Zusammenhalt der Gesellschaft“.

 

Das so genannte Bundesverdienstkreuz ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl verleihen kann. Bautzens aktueller Oberbürgermeister Karsten Vogt gratulierte Christian Schramm, der auch Ehrenbürger der Stadt Bautzen ist, umgehend telefonisch zu dieser großartigen Würdigung seiner Verdienste.

 

Stadtverwaltung

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Sofatalk – Sommertalk mit Jörg Urban in Bautzen

Für die Tonstörungen entschuldigen wir uns. Es gab im Hintergrund, für euch nicht zu sehen, ein sehr großes Publikum von Pressevertretern. Dies hatte zur Folge, das...

Die unterschätzte Wahrheit: Wie die Assads gegen radikale Kräfte kämpften und die religiöse Vielfalt bewahren wollten“

Teil 2: "Syrien unter den Assads: Der schwierige Balanceakt zwischen Vielfalt und Radikalisierung" Ein Artikel von Andreas Manousos Seit dem Sturz von Baschar al-Assad überschlagen...

Sommerpicknick mit Musik

Am Sonntag dem 18. August lädt der Findlingspark Nochtenzum Sommerpicknick ein - mit herrlicher Parkkulisse undLive-Musik.Nach unserem tollen letzten Sommerabend mit Musik zumTanzen –...

Ist Minsk der Schlußstein im NATO-Limes gen Osten?

Nach dem Besuch des wenig gewinnenden amerikanischen Außenministers Pompeo letzte Woche in Wien, verfiel der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg bei seinem Interview mit ZIB 2...