Baumpflanzungen an historischer Allee in Kleinwelka

Das Areal in der Umgebung der Brüdergemeine in Kleinwelka verfügt über einen teilweise

historischen Baumbestand. Trotz dessen, dass einige Großgehölze unter Denkmalschutz stehen, mussten vier Linden am Friedhofsweg weichen. Sie beeinträchtigten das Ausrücken des Feuerwehrfahrzeuges bzw. die Erreichbarkeit des Feuerwehrstützpunktes mit der neuen Technik.

Die Fällung erfolgte im Herbst 2020.

 

Die Ersatzpflanzung wurde gemeinsam mit der Brüdergemeine – Eigentümerin des einzigartigen Gebäudeensembles, der Unteren Denkmalschutzbehörde und der Stadt abgestimmt und konnte bereits auf den Weg gebracht werden. Die Pflanzorte wurden heute markiert. Durch die Neupflanzung wird die Allee in leicht versetzter Ausrichtung neu hergestellt, womit die Zuwegung zum historischen Gottesacker gesäumt wird. Die Pflanzung der Linden findet Anfang des kommenden Jahres statt.

In ausreichendem Abstand zum Fahrweg werden fünf Winterlinden gesetzt. Die jungen Hochstämme werden zum Pflanzzeitpunkt in der Höhe von einem Meter einen Stammumfang von ca. 20 cm haben. Ein ausgewogenes Pflanzsubstrat, ein Bewässerungssystem, wodurch die Wassergaben gut im Wurzelbereich verteilt werden können, der Stammschutz gegen Risse durch Frosttrocknis sowie die Verankerung mittels Pfahl-Dreibock werden den Pflanzen zu einem guten Start am neuen Standort verhelfen.

Über eine zügige Neupflanzung waren sich alle Beteiligten (Baubürgermeisterin, Ortsvorsteher, Denkmalbehörde) einig. Dank einer Vereinbarung mit der Evangelischen Brüdergemeine (EBU) konnten die neuen Standorte definiert werden.

Stadtverwaltung

Mit freundlichen Grüßen / Z přećelnym postrowom

Amt für Wirtschaft, Kultur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Abteilung Pressearbeit und Stadtmarketing

Stadtverwaltung Bautzen

Fleischmarkt 1

02625 Bautzen

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Personalentscheidung im Bautzener Rathaus

Der langjährige Verwaltungsmitarbeiter André Wucht wird ab sofort die Funktion des Persönlichen Referenten von Bautzens Oberbürgermeister Karsten Vogt übernehmen. Damit beantwortet Vogt eine wichtige...

Auf dem Weg zu einer „Multipolaren Friedensordnung“?Die beachtliche Rede des chinesischen Außenministers Wang Yi auf der SiKo.Trump übt sich im „Echternacher Pilgerschritt“ und Deutschland...

Auf dem Weg zu einer "Multipolaren Friedensordnung"?Die beachtliche Rede des chinesischen Außenministers Wang Yi auf der SiKo.Trump übt sich im "Echternacher Pilgerschritt" und Deutschland...

Neues zum Thema Grenze und Corona ‚Tschechien‘

Zigarettenkäufer müssen in Quarantäne "Einreisende aus Risikogebieten müssen sich zunächst häuslich für 14 Tage absondern und beim Gesundheitsamt am Wohnort melden", erklärte Ministeriums-Sprecherin Theresa Schmotz...

Gewalt darf nicht die Lösung sein! Oberbürgermeister Karsten Vogt verurteilt Anschlag auf Bautzener Unternehmen

In Leipzig hat es vor wenigen Tagen erneut einen Brandanschlag gegeben. Betroffen waren Fahrzeuge des Bautzener Unternehmens Hentschke Bau GmbH. Nach Angaben des Unternehmens...

Daniela Kreißig und Melita Dine im Gespräch

https://youtu.be/yhlAKeGFWA0