Baumpflanzungen an historischer Allee in Kleinwelka

Das Areal in der Umgebung der Brüdergemeine in Kleinwelka verfügt über einen teilweise

historischen Baumbestand. Trotz dessen, dass einige Großgehölze unter Denkmalschutz stehen, mussten vier Linden am Friedhofsweg weichen. Sie beeinträchtigten das Ausrücken des Feuerwehrfahrzeuges bzw. die Erreichbarkeit des Feuerwehrstützpunktes mit der neuen Technik.

Die Fällung erfolgte im Herbst 2020.

 

Die Ersatzpflanzung wurde gemeinsam mit der Brüdergemeine – Eigentümerin des einzigartigen Gebäudeensembles, der Unteren Denkmalschutzbehörde und der Stadt abgestimmt und konnte bereits auf den Weg gebracht werden. Die Pflanzorte wurden heute markiert. Durch die Neupflanzung wird die Allee in leicht versetzter Ausrichtung neu hergestellt, womit die Zuwegung zum historischen Gottesacker gesäumt wird. Die Pflanzung der Linden findet Anfang des kommenden Jahres statt.

In ausreichendem Abstand zum Fahrweg werden fünf Winterlinden gesetzt. Die jungen Hochstämme werden zum Pflanzzeitpunkt in der Höhe von einem Meter einen Stammumfang von ca. 20 cm haben. Ein ausgewogenes Pflanzsubstrat, ein Bewässerungssystem, wodurch die Wassergaben gut im Wurzelbereich verteilt werden können, der Stammschutz gegen Risse durch Frosttrocknis sowie die Verankerung mittels Pfahl-Dreibock werden den Pflanzen zu einem guten Start am neuen Standort verhelfen.

Über eine zügige Neupflanzung waren sich alle Beteiligten (Baubürgermeisterin, Ortsvorsteher, Denkmalbehörde) einig. Dank einer Vereinbarung mit der Evangelischen Brüdergemeine (EBU) konnten die neuen Standorte definiert werden.

Stadtverwaltung

Mit freundlichen Grüßen / Z přećelnym postrowom

Amt für Wirtschaft, Kultur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Abteilung Pressearbeit und Stadtmarketing

Stadtverwaltung Bautzen

Fleischmarkt 1

02625 Bautzen

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

USA: Imperium wider Willen?

Tweedledee und Tweedledum (1a)US-Außenpolitik kennt seit 1898 keine Parteien mehr Wolfgang Effenberger Wenige Tage vor der Vereidigung von Trump brachte der weltbekannte investigative US-Journalist Seymour Hersh...

Offener Brief der Belegschaft Hentschke Bau

Hier der offene Brief im Detail: Offener Brief der Belegschaft der Hentschke Bau GmbH zum Brandanschlag vom 25. September 2020 Ein feiger Akt der Gewalt und...

„Zwischen Demokratie und Macht: Der stille Verrat an den Prinzipien“

Eine Gesellschaftskritik von Andreas Manousos. Demokratie ist mehr als ein System. Sie ist ein Versprechen – ein Versprechen auf Vielfalt, Meinungsfreiheit und Respekt vor dem...

Bilder von Leipzig . Fotograf Dirk Wächter war in Leipzig und hat eine Fotodokumentation erstellt.

Glaubt man der Unisono-Hasstirade, die derzeit von den Leitmedien und Politikern (fast) ALLER Parteien ins Land geträllert wird, hat sich am Samstag eine Horde...

2 Millionen Euro „Staats-Miete“ im Monat vom Job-Center für Vermieter im Kreis Bautzen

zwei Verbände der Bauwirtschaft. „Jetzt steckt der Staat in einer Sackgasse: Er kann den Menschen, die dringend eine Unterstützung beim Wohnen brauchen, keine Sozialwohnungen anbieten....