Auffälliger Zwerg in Gefahr

Himmelblaue Zwergtaggeckos im Naturschutz Tierpark Görlitz – Zgorzelec eingezogen

Die auffällig gefärbten Himmelblauen Zwergtaggeckos sind akut vom Aussterben bedroht, bedingt durch illegalen Holzeinschlag, Marmorsteinbrüche und den illegalen Fang für den Heimtierhandel. Ihr natürlicher Lebensraum im Kimboza-Wald in Tansania erstreckt sich lediglich über eine Fläche von 8 km², in der sie in fragmentierten Populationen ausschließlich auf bestimmten Schraubenbäumen leben.

„Die Auswirkungen negativer Einflüsse in solch kleinen Lebensräumen sind enorm und bedrohen die Überlebensfähigkeit der Populationen erheblich. Ein großer Waldbrand könnte diese Art unwiederbringlich auslöschen“, erklärt Tierpark-Kuratorin Catrin Hammer besorgt.

Um auf die prekäre Situation dieser charismatischen Reptilien aufmerksam zu machen, wurde der Gecko zum Zootier des Jahres 2024 ernannt. Der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec unterstützen im Rahmen der ZdJ Kampagne das Projekt für den Himmelblauen Zwergtaggecko in Tansania.

Die namensgebende türkisblaue Färbung charakterisiert lediglich das Männchen, während die Weibchen grün sind. Das Gecko-Pärchen, das nun im Tierpark lebt, stammt direkt aus dem Senckenberg Museum für Naturkunde in Görlitz. Zwischen Tierpark und Museum besteht seit vielen Jahren eine enge, freundschaftliche Kooperation.

Männlicher Himmelblauer Zwergtaggecko
Foto: C. Kilawe

Ansprechpartner:

Catrin Hammer

Kuratorin

c.hammer@tierpark-goerlitz.de

0172-2377706

 

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Im Angesicht der Ewigkeit

Ein Nachruf von Andreas Manousos Es gibt Momente, die uns still werden lassen. Die Welt scheint für einen Augenblick den Atem anzuhalten, während wir...

Mussolini, Hitler und der vergessene Ursprung: Wie der Faschismus und Nationalsozialismus aus dem Kommunismus hervorgingen

Kommunismus, Faschismus, Nationalsozialismus – Drei Seiten einer Medaille (Eine Medaille hat auch einen Rand) Ein historischer Rückblick - von Andreas Manousos Mussolinis Herkunft und seine Verbindung...

Weinblasmusik aus Tieschen für Ostasachsen TV vom Weingut Golenz

Ein Konzert der besonderen Art . Wir empfehlen euch das Weingut Golenz in Tieschen. Besucht es doch mal auf Facebook oder im Web. Ein Traum ist die...

Liane Kilinc‘ Gedanken über Alaska

Ein paar Gedanken zum Treffen zwischen Putin und Trump Das Treffen ist um das Treffens willen notwendig, und Kirill äußerte sich in einer ähnlichen Weise...

Reflexionen zur Konferenz des Schiller-Instituts vom 12./13. Juli 2025″Der Mensch ist nicht des Menschen Wolf“

Wolfgang Effenberger Am 12. und 13. Juli 2025 fand im symbolträchtigen Theater-OST (Berlin-Adlershof) die zweitägige international besetzte, völkerverbindende Konferenz unter dem Thema "Der Mensch ist nicht...