Auffälliger Zwerg in Gefahr

Himmelblaue Zwergtaggeckos im Naturschutz Tierpark Görlitz – Zgorzelec eingezogen

Die auffällig gefärbten Himmelblauen Zwergtaggeckos sind akut vom Aussterben bedroht, bedingt durch illegalen Holzeinschlag, Marmorsteinbrüche und den illegalen Fang für den Heimtierhandel. Ihr natürlicher Lebensraum im Kimboza-Wald in Tansania erstreckt sich lediglich über eine Fläche von 8 km², in der sie in fragmentierten Populationen ausschließlich auf bestimmten Schraubenbäumen leben.

„Die Auswirkungen negativer Einflüsse in solch kleinen Lebensräumen sind enorm und bedrohen die Überlebensfähigkeit der Populationen erheblich. Ein großer Waldbrand könnte diese Art unwiederbringlich auslöschen“, erklärt Tierpark-Kuratorin Catrin Hammer besorgt.

Um auf die prekäre Situation dieser charismatischen Reptilien aufmerksam zu machen, wurde der Gecko zum Zootier des Jahres 2024 ernannt. Der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec unterstützen im Rahmen der ZdJ Kampagne das Projekt für den Himmelblauen Zwergtaggecko in Tansania.

Die namensgebende türkisblaue Färbung charakterisiert lediglich das Männchen, während die Weibchen grün sind. Das Gecko-Pärchen, das nun im Tierpark lebt, stammt direkt aus dem Senckenberg Museum für Naturkunde in Görlitz. Zwischen Tierpark und Museum besteht seit vielen Jahren eine enge, freundschaftliche Kooperation.

Männlicher Himmelblauer Zwergtaggecko
Foto: C. Kilawe

Ansprechpartner:

Catrin Hammer

Kuratorin

c.hammer@tierpark-goerlitz.de

0172-2377706

 

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Rätselspaß im Tierpark Görlitz: Knoble dich durch eine neue spannende Rallye!

FJÖler erstellt neue Natur-Schau-Spiel Rätsel-Tour   Leonard ist seit August 2024 als FÖJler in der Öffentlichkeitsarbeit des Görlitzer Tierparks aktiv. Sein Aufgabenfeld reicht von Buchungen, Besucherfragen...

Israelischer Großangriff auf den Iran –cleverer Präventivschlag oder ordinärer Angriffskrieg mit Flächenbrandpotential?

Wolfgang Effenberger In der Nacht zum Freitag, den 13. Juni 2025, startete Israel einen Großangriff auf den Iran. Am Morgen des 13. Juni verkündete der...

Neues aus dem Findlingspark Nochten

Der Monat Juni beschert den Besuchern des Findlingsparks Nochten nicht nur den Frühsommer, sondern auch ein musikalisches Highlight. Denn am Sonntag, den 26.06.2022, ist die Neue Lausitzer...

Die Agora des Scherbenhaufens ©

Ein Altgriechisches Novemberdrama des Andreas Manousos Szene: Die Agora, ein Ort der freien Rede und des Diskurses. Habeckius steht nicht mehr allein. Neben ihm stehen...

Saisonstart im Findlingspark

Heute, am 15. März startet der Findlingspark Nochten in seine 21. Saison. Die Besucher können sichauf Frühlingspaziergänge in einer einzigartigen Landschaft mit blühenden Krokussen,...