Auch die Kraniche haben durchgehalten

Was vor Jahren noch unmöglich schien, auch in diesem Winter haben die Kraniche trotz der extremen Kälte und des Schnees im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide-und Teichlandschaft ausgeharrt.
Möglich war dies unter anderem, weil die Biosphärenreservatsverwaltung zahlreiche Landwirtschaftsbetriebe dafür gewann, den Umbruch auf hunderten Hektar Maisstoppel, Brache und Wildbienenäcker ins Frühjahr zu verschieben. Nunmehr fanden rund 500 Kraniche, fast 1.000 Singschwäne, mehr als tausend Grau-, Bläss-und Saatgänse sowie tausende Finkenvögel genügend Nahrung um durch diesen Winter zu kommen.
Während es sich bei den meisten Vögeln um Wintergäste aus Nordosteuropa handelt, befinden sich unter den Kranichen viele Brutvögel. Nachdem die besten Brutplätze in Mooren, Sümpfen und Erlenbrüchen durch die Trockenheit in den letzten drei Jahren knapp wurden, sind die in der Oberlausitz überwinternden Kraniche die ersten an den Brutplätzen. Somit wird die Zahl der Kraniche an den großen Schlafplätzen bald kleiner werden. Allein im Biosphärenreservat brüten etwa einhundert Kranichpaare. Aktuelle Daten zu den Kranichen finden sich unter anderem auf den Seiten der NABU-Regionalgruppe Ornithologie Niesky unter http://www.ornithologie-niesky.de/Beobachtungen

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Einladung zur Bürger-Informationsveranstaltung

Am Montag, dem 5. Dezember 2022, um 16.30 Uhr lädt Baubürgermeisterin Juliane Naumann zu einer Bürger-Informationsveranstaltung im TGZ Bautzen zum Thema „Jordanbach“ ein. Anlieger...

Live aus dem Studio mit Bernd Kiesewetter aus Berlin

https://youtu.be/o4S4VBpyrjA

Noch ein paar seltene Punkte mehr

Nachwuchs bei den indochinesischen Sika Hirschen im Naturschutz- Tierpark Görlitz-Zgorzelec In ihren vietnamesischen Herkunftsgebieten sind die indochinesischen Sika Hirsche im Freiland aufgrund von Lebensraumverlusten und Wilderei...

Putin kennt seine Gegner gut

Präsident Putin sagte, er kämpfe gegen den Satanismus Eine historische Einordnung Um zu verstehen, was Präsident Putin antreibt, mag es hilfreich sein, ihn nicht wahlweise für...