Am Sonntag, den 8. Mai findet um 14 Uhr ein sorbischer Kulturnachmittag im Findlingspark Nochten statt.

Extra dafür studiert die Sorbische Volkstanzgruppe Schmerlitz ein neues Programm ein, das den sorbischen Brauch des Maibaumwerfens darstellen wird.

Gemeinsam mit Musikanten soll nach alter und lebendiger Tradition zunächst um den Maibaum getanzt werden. Die jungen Männer bringen den Maibaum schließlich zu Fall und der Schnellste unter ihnen, der zuerst die Spitze des Baumes erreicht, wird zum Maikönig gekürt. Er darf sich aus den Mädchen der Tanzgruppe seine Maikönigin wählen, mit der er gemeinsam auf einem Pferd unter Begleitung der Musikanten und den Tanzpaaren durch den Findlingspark reitet.

Anschließend führen die jungen Künstler sorbische Tänze aus der Ober- und der Niederlausitz auf, bei denen teilweise auch das Publikum mit einbezogen werden soll.

 

Die Sorbische Volkstanzgruppe Schmerlitz besteht bereits seit 1964. Sie fühlt sich dem Erhalt und der Förderung der sorbischen Sprache und Kultur verpflichtet. Seit vielen Jahren ist die sich immer wieder verjüngende Kulturgruppe auf den Bühnen im In- und Ausland unterwegs. Gastspiele brachten die jungen Sorben bis nach Kanada, Mexiko, China und in viele weitere Länder

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Wir freuen uns über die Zusage zu einer neuen Folge 30 Jahre nach der Wende mit MP Michael Kretschmer

Wir drehen in der Staatskanzlei und werden die Sendung auf Youtube bei Ostsachsen TV und Facebook Der Sofatalk ausstrahlen.  

BOSS im Gespräch Folge 2

https://youtu.be/ZksrurVQIHo

Plädoyer für eine Neue Ostpolitik

Niemeyer (links) mit Rußlands Außenminister Lawarow Wie konnte es bloß soweit kommen, daß aus dem 1945 mantraartig von allen Deutschen wiederholten Ruf "Nie wieder Krieg!"...

Bemerkungen zur Spreequerung von Karl-Heinz Lehmann

Bautzen, den 23.05.2020 Bemerkungen zur Spreequerung von Karl-Heinz Lehmann 1. Warum beschäftigen Sie sich seit 20 Jahren mit dem Brückenprojekt der Spreequerung? Im Jahr 2001 wurde der...